Volkswagen will seinen „VW-Bus“ der Zukunft schon in wenigen Jahren als vollkommen autonom fahrendes Taxi einsetzen. Wie das Unternehmen heute ankündigte, testet man Prototypen des ID.Buzz genannten Vans derzeit in Verbindung mit einer Plattfor…
Microsoft hat angekündigt, dass die Office-Anwendungen Word, Excel und PowerPoint mit einem neuen Feature ausgestattet werden. Auf der Startseite der Apps ist bald ein neuer Bereich mit Dateivorschlägen zu sehen. Die Vorschläge werden mit Hil…
Ein neu entwickelter Roboter kann chaotisch gepackte LKW voller Pakete extrem schnell entpacken. Dadurch lassen sich in den immer wichtige werdenden Logistik-Zentren menschliche Mitarbeiter stark entlasten und Prozesse noch weiter beschleunigen…
Microsoft hat soeben den Kauf des auf Spracherkennungslösungen und Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz spezialisierten Unternehmens Nuance bekannt gegeben. Die Redmonder zahlen fast 20 Milliarden Dollar. (Weiter lesen)
Die Robotik hat zuletzt enorme Fortschritte gemacht, vor allem Boston Dynamics zeigt immer wieder neue und beeindruckende Durchbrüche in dieser Forschungssparte. Kein Wunder, dass das Militär auf darauf aufmerksam wird. Vor Skynet müssen wir …
Huaweis Bemühungen, sich nach dem durch die US-Sanktionen verursachten Wegfall des Smartphone-Geschäfts, nach neuen Einnahmequellen umzusehen, sind offenbar nicht immer erfolgreich. Jetzt streicht der chinesische Gigant seine Cloud- und AI-…
Der Suchmaschinenriese aus Mountain View pflegt seit seinen frühen Tagen das Image eines freundlichen Konzerns von Nebenan, auch bzw. insbesondere für die eigenen Mitarbeiter. Doch längst ist klar, dass die Realität eine andere ist. Das zeigt a…
Schon 2016 hat Google mit einer-KI namens Magenta ein spannendes Projekt vorgestellt, mit dem Musik und bildende Kunst maschinell erstellt werden. Nun entstand mithilfe von Magenta und dem Projekt Lost Tapes ein Song, der ganz im Stil von Nirva…
So genannte Deep Fakes, also KI-generierte Animationen von Menschen, sind heutzutage alles andere als ungewöhnlich. Oftmals werden hier Prominente und Politiker nachgeahmt. Doch Deep Fakes liefern auch einen spannenden „Blick“ in die Vergangenh…
Bei dem chinesischen Telekommunikations-Ausrüster Huawei stellt man sich darauf ein, längerfristig nicht mehr in größerem Umfang auf dem internationalen Smartphone-Markt dabei zu sein. Jetzt sucht man sich daher neue Arbeitsbereiche. (Weiter …