Die Entwicklung eines eigenen Prozessor-Typs hat Google Einsparungen von mehreren Milliarden Dollar eingebracht. Die im letzten Jahr erstmalig erwähnten Tensor Processing Units (TPUs) schaffen nach neueren Verlautbarungen des Unternehmens nämlich ein vielfaches der Leistung bisheriger Chips. (Weiter lesen)
Deutschland gehört mit zu jenen Volkswirtschaften, in denen die meisten Arbeitsplätze durch die aktuell neu anlaufende Welle der Automatisierung relativ kurzfristig gefährdet sind. Mehr als ein Drittel aller derzeit vorhandenen Stellen könnte hierzulande in 15 bis 20 Jahren wegfallen. (Weiter lesen)
Bereits seit Ende letzten Jahres setzt Saturn in seinem Ingolstädter Markt den Roboter Paul ein, um Kunden bei der Suche nach Produkten zu helfen. Unser Kollege Timm Mohn hatte auf der CeBIT 2017 die Möglichkeit, ein kurzes Gespräch mit Paul zu führen. Wie sich dabei zeigt, ist der elektronische Assistent sogar zu unterhaltsamem Small Talk in der Lage. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google hat schon verschiedene Belege für die Qualität seiner KI-Algorithmen gebracht. Doch nun sollen diese einen Zweck erfüllen, der in dieser Form bisher kaum denkbar war: Man will den Energieverbrauch von ganz Großbritannien um bis zu 10 Prozent senken. (Weiter lesen)
Die modernen Künstlichen Intelligenzen haben den großen Vorteil, dass man ihnen nicht jedes kleine Detail mühsam einprogrammieren muss. Die lernen selbst und finden eigene Lösungswege. Das Problem dabei ist allerdings, das niemand mehr nachvollziehen kann, wie die Algorithmen intern arbeiten. (Weiter lesen)
Hassreden oder einfach nur unsinnige Aussagen sind im Internet und besonders in Foren sowie Chat-Räumen weit verbreitet. Viele Moderatoren sind mit den dazugehörigen Situationen überfordert, sodass die Kommentarfunktion auf vielen Seiten bereits eingeschränkt wurde. (Weiter lesen)
Wer schon einmal versucht hat, aus schlechtem Bildmaterial noch etwas Brauchbares herauszuholen, meint genau zu wissen, dass die Forensik-Szenen diverser Krimi-Serien, bei denen extrem verpixelte Bilder plötzlich zu scharfen Fotos werden, extrem unrealistisch sind. Doch damit liegt man nun ziemlich falsch. (Weiter lesen)
Samsung bereitet sich momentan darauf vor, die zwei neuen Flaggschiff-Smartphones der Galaxy S-Reihe zu veröffentlichen. Hierbei handelt es sich um zwei Galaxy S8-Modelle. Der Launch soll am 29. März dieses Jahres in New York City stattfinden. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google will in diesem Jahr eine Reihe von Tools für die Plattform des Mini-Rechners Raspberry Pi bereitstellen. Auf diese Weise soll die Bastler-Community mit Software ausgestattet werden, die bisher oft noch auf andere Bereiche beschränkt ist. (Weiter lesen)
Vier der weltweit besten Poker-Spieler sind gerade auf dem Weg, ein langes Turnier gegen die künstliche Intelligenz „Libratus“ zu verlieren. Nach einem durchwachsenen Start hat der Computer-Spieler extrem schnell dazugelernt und seine menschlichen Kontrahenten finden kaum noch Gegenmittel. (Weiter lesen)