Künstliche Intelligenzen werden immer mehr zum Alltag, so manchen Anwendungsfall kann man aber auch als Spielerei einstufen. Im Fall von Medizin ist das aber etwas Anderes, denn hier können KIs womöglich Leben retten. Das zeigt auch eine neue S…
Google hat vor kurzem auf seiner Entwicklerkonferenz I/O eine Funktion namens Duplex gezeigt. Dabei ist die Google Assistant genannte KI in der Lage, selbstständig im Auftrag des Nutzers Telefongespräche durchzuführen. Doch Google ist nicht das…
Die Weiterentwicklung moderner KI-Systeme dürfte vor allem durch die begrenzten Rechenkapazitäten in absehbarer Zeit deutlich gebremst werden. Denn der Leistungshunger, den das Maschinenlernen hervorbringt, nimmt in einem Maße zu, der die Entwi…
Der japanische Technologiekonzern NEC hat es geschafft, wesentlich mehr Leistung aus den Glasfasern eines langen Unterseekabels herauszuholen. Das Verfahren kann die Bandbreite den Angaben zufolge um das zweieinhalbfache steigern – und das im G…
Mit etwas Verzögerung bringt die Huawei-Tochter Honor ab sofort ihr neues Flaggschiff-Smartphone Honor 10 auch in Europa auf den Markt. Das neue Honor-Topmodell adaptiert dabei das 19:9-Display des Huawei P20 Lite und kombiniert dies mit einem …
Die Beteiligung am militärischen Project Maven und der Umgang mit dem dagegen gerichteten Protest von tausenden Mitarbeitern scheint der berühmte Tropfen auf das schon volle Fass zu sein. Eine Reihe von Entwicklern soll in den letzten Tagen die…
Das berühmte Robotik-Unternehmen Boston Dynamics hat neue Videos zu seinen aktuellen Entwicklungen veröffentlicht. Zu sehen ist, wie der Roboter Atlas sportlich aktiv ist – und wie sich sein vierbeiniger Kollege SpotMini selbstständig durch die…
Das Entwickler-Team hinter Googles E-Mail-Dienst Gmail macht nach der großen Überarbeitung, die vor einigen Tagen präsentiert wurde, keineswegs eine Pause. Jetzt legt man hier mit der Anbindung eines KI-Systems nach, durch das das Verfassen von…
Google bringt seinem Assistenten bald das Telefonieren bei. Dank immer natürlicher klingender Stimmen und Googles Cloud-basierten Systemen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz soll der Google Assistant in Zukunft in der Lage sein, Telefo…
Google hat anlässlich seiner Entwicklerkonferenz Google I/O bekannt gegeben, dass man über die in Android integrierte Tastatur Gboard in Kürze erstmals Unterstützung für Eingaben in Morsezeichen ermöglichen will. Ziel des Vorhabens ist vor alle…