Die Microsoft-Aktie ist derzeit mal wieder auf einem neuen Höchststand. Durch die Nachfrage rund um Dienste aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz und die Cloud-Produkte der Redmonder ging die Aktie gestern mit einem neuen Rekord aus dem H…
Microsoft will in kommenden Spielen, die für die Spielekonsole Xbox angeboten werden, die Möglichkeit für die Verwendung von KI-generierten Inhalten wie NPC-Dialogen, Geschichten oder Herausforderungen schaffen. (Weiter lesen)
Der KI-Entwickler OpenAI hat eine verbesserte Fassung seines neuen GPT-4-Sprachmodells vorgestellt. Das neue GPT-4 Turbo soll größere Textmengen verarbeiten können. Es verfügt über aktuellere Informationen, ermöglicht individuelle Chatbots und …
MediaTek fährt im Ringen um die Performance-Spitze im Markt für Android-Smartphones groß auf und bringt mit dem Dimensity 9300 in Kürze ein neues Flaggschiff-SoC auf den Markt, bei dem man ausschließlich auf High-End-Kerne setzt. (Weiter lese…
Microsoft plant, Automatisierung und künstliche Intelligenz bei der Softwareentwicklung zu nutzen, um die Sicherheit seiner Cloud-Dienste zu verbessern. Damit soll auch die Zeit verkürzt werden, in der auf Schwachstellen reagiert wird. (Weite…
Elon Musk beschäftigt sich schon länger mit KIs und teilt dabei auch gerne aus. So hat er bereits Größen wie Mark Zuckerberg und Bill Gates angegriffen und diesen vorgeworfen, dass sie von KIs keine Ahnung hätten. Nun kann er beweisen, dass er …
Microsoft setzt seit einer Weile voll auf die KI-Karte und integriert solche Software in alle seine Angebote. Diese generativen KIs werden auch angenommen, doch in einigen Fällen werden sie offenbar zu intensiv genutzt. Gegen „exzessiven“ Einsa…
KI hat kein Taktgefühl, das zeigt auch eine Umfrage, die von einem Microsoft-Tool automatisiert erstellt wurde. Nutzer sollten sich zum Tod einer Frau äußern. Nach scharfer Kritik hat Microsoft das Werkzeug zurückgezogen und eine Untersuchung e…
Die alte Befürchtung, dass fortschrittliche KI-Systeme dafür sorgen könnten, dass viele Menschen keine Arbeit mehr finden, wirkt in Zeiten des Fachkräftemangels aus der Zeit gefallen. Das erkennt man auch an neuen Pläne, die Siemens mit Microso…
The Beatles waren einst die größte Band des Planeten und man kann sie bis heute als solche bezeichnen. Im Archiv des Quartetts aus Liverpool, das sich Ende 1974 aufgelöst hat, steckte lange Zeit immer noch unveröffentlichtes Material und n…