Schlagwort: Künstliche Intelligenz

Der Windows 11-Copilot wird praktischer, startet in größerem Fenster

Der KI-Assistent Copilot hat für Microsoft und Windows 11 eine immer größere Bedeutung, die Funktion ist auch auf Knopfdruck erreichbar – zumindest außerhalb der EU. Doch allzu viel verpasste man hier bisher noch nicht, u. a. war das Fenster zu…

Beim Ausbruch des Vesuvs verschüttet: KI knackt antike Schriftrolle

Der Untergang der römischen Städte Pompeji und Herculaneum beschäftigt 2000 Jahre später KI-Spezialisten. Der Inhalt von antiken Schriftrollen, die beim Ausbruch des Vesuvs verkohlt wurden, konnte jetzt mithilfe von künstlicher Intelligenz gekn…

KI & ARM im Fokus? Termin für Microsoft Build 2024 Dev-Event leakt

Gegen Ende Mai ist es so weit: dann wird Microsoft wahrscheinlich zu der diesjährigen großen Entwicklerkonferenz BUILD einladen. Noch ist dies nicht offiziell bestätigt, doch eine für gewöhnlich bestens informierte Quelle nennt schon jetzt konk…

Bard ist tot, es lebe Gemini: Google wechselt mal wieder wild die Namen

Google kann man in Bezug auf Projekte und Namen eine echte Sprung­haftig­keit attestieren. Ein Jahr, nachdem man den Namen „Bard“ für seine KI etabliert hat, möchte man ihn wieder loswerden. In Zukunft heißt alles bei Google, was mit KI zu tun …

Google zeigt beim Super Bowl, wie KI Blinden beim Fotografieren hilft

Künstliche Intelligenz kommt längst in vielen Bereichen unseres Lebens zum Einsatz und kann auch den oft nicht leichten Alltag von Menschen mit Behinderungen zumindest ein wenig einfacher gestalten: Im Werbespot zum diesjährigen Super Bowl rück…

Qualcomm: erste ARM-PCs mit Superchip & neuem Windows im Sommer

Der US-Chipgigant Qualcomm hat die Einführung der ersten Windows-basierten PCs mit seiner neuen, extrem starken ARM-CPU Snap­dragon X Elite für den Sommer 2024 angekündigt. Die Geräte sollen mit der nächsten großen Windowsversion Einzug hal…

Satya Nadella: Microsoft hat „genug Technologie“ gegen KI-Fälschungen

Die breite Verfügbarkeit von künstlicher Intelligenz lässt viele vor der nächsten US-Präsidentenwahl schaudern. Jetzt hat Microsoft-CEO Satya Nadella zum Thema KI Stellung bezogen. Die Branche habe „genügend Technologie“ gegen Falschmeldungen u…