Microsoft hat eine große interne Initiative für die Verbesserung seiner Produkte bezüglich deren Sicherheit gestartet. Man will so auf Angriffe auf Cloud-Services und andere Microsoft-Produkte reagieren. Die Gründe für die Anfälligkeit liegen …
Microsoft hat ein Sicherheitsproblem. Dies lassen jedenfalls die diversen Berichte aus den letzten Wochen und Monaten vermuten, laut denen es immer wieder gelang, Microsoft-Dienste und sogar E-Mail-Server zu knacken. Jetzt steuert Redmond gegen…
Heute bekommt praktisch jede Anwendung, bei der das auch nur ansatzweise einen Sinn ergibt, einen KI-Chatbot, da darf auch WhatsApp nicht fehlen. Der beliebte Messenger von Meta hat nun mit dem Test einer solchen Funktionalität begonnen, alle…
Samsung möchte die neueste Version seines Betriebssystems One UI 6.1 wohl auf weitere alte Modelle bringen. Konkrete Hinweise untermauern jetzt schon länger bestehende Gerüchte. Demnach soll ein baldiges Update nicht unwahrscheinlich sein. (W…
Viele Nutzer dürften sich noch gut an die Zeit erinnern, in der zahlreiche normale Nutzer wegen banaler Urheberrechtsverletzungen mit Abmahnungen und Klagen überzogen wurden. Heute fühlen finanzkräftige Firmen sich im Recht, wenn sie sich frei …
Eine zentrale Säule des Musikdienstes Spotify sind dessen Playlists, denn man kann einerseits eigene erschaffen, andererseits aber auch auf offizielle sowie Community-kreierte zurückgreifen. Demnächst wird es eine weitere Möglichkeit geben, näm…
KI-Chatbots sind faszinierend und funktionieren bereits jetzt erstaunlich gut. Allerdings sind derartige Programme und Dienste nicht alleine so weit gekommen, sondern müssen trainiert werden. Womit, ist aber eine große Frage. Doch die Quellen s…
Microsoft arbeitet aktuell auch an deutlich besseren Technologien, mit denen sich Audio-Signale eindeutig identifizieren lassen. Das soll zahlreiche neue Anwendungen erlauben – von alltäglichen Helferlein bis hin zu ausgefeilten Katastrophen-Wa…
Gemini soll bald nicht nur in der Web-Variante von Gmail Zusammenfassungen von E-Mails generieren. Die KI findet bald auch ihren Weg in die entsprechende Android-Anwendung. (Weiter lesen)
Elon Musk möchte auch im KI-Geschäft mitmischen und hat dazu vor einigen Monaten ein eigenes Unternehmen namens xAI gegründet. Er hat auch bereits seinen KI-Chatbot Grok gestartet. Dieser biete laut Musk die „maximale Wahrheit“ – doch offenbar …