Der Bitcoin hat am Montag einen waren Kurssprung hingelegt und in Euro nominell sein Allzeithoch erreicht. In anderen Währungen war die Grenze schon am Wochenende überschritten. Wegen der Kursentwicklungen des Dollars steht dieser Meilenstein …
Nordkorea soll sich durch den Diebstahl von Kryptowährungen in den Besitz umfangreicher Finanzwerte gebracht haben. Die Sanktionsaufsicht der Vereinten Nationen spricht inzwischen von Einheiten, die einem Gegenwert von rund 3 Milliarden Dol…
Wer ein Mining-Zentrum für Kryptowährungen aufbaut, kann sich nicht zwingend darauf verlassen, mit preiswertem Strom versorgt zu werden. Eine Firma, die die Belieferung vor Gericht einklagen wollte, ist mit ihrem Ansinnen gescheitert. (Weiter…
Die Verbindung einer eigenen Kryptowährung mit religiösen Heilsversprechen schien eine sichere Gewinnquelle zu sein. Der Pfarrer, der auf die Idee kam, steht nun allerdings vor einem sehr weltlichen Gericht – und beruft sich weiterhin auf höher…
Es ist noch gar nicht so lange her, da waren NFTs das ganz große Thema in der Netz- und Wirtschaftswelt. Startups und Marktplätze schossen wie Pilze aus dem Boden, die großen Konzerne bemühten sich auf den Zug aufzuspringen. Etwa drei Jahre spä…
Dieses Mal ist alles echt: die US-Börsenaufsicht hat gestern Abend tatsächlich verkündet, dass sogenannte Spot-ETFs auf Basis von Bitcoin jetzt offiziell gehandelt werden dürfen. Einen Tag früher hatte es noch einen „Fehlalarm“ gegeben. (Weit…
Selbst wenn es nach einem seriösen Unternehmen aussieht, für das verschiedene Prominente werben: Wenn es mit Kryptowährungen zu tun hat, sollte man besser die Finger davon lassen. Das zeigt aktuell der Fall HyperVerse. (Weiter lesen)
Die Kryptobörse Binance muss eine enorme Strafe hinnehmen: Ein Gericht hat den Antrag der US-Behörde Commodity Futures Trading Commission (CFTC) genehmigt, der das Unternehmen mit einer Forderung von 2,7 Milliarden Dollar überzieht. (Weiter l…
Der Bitcoin-Kurs erreicht ein markantes Jahreshoch, nahe der 40.000-Dollar-Marke. Erfahren Sie in unserem Artikel, welche Faktoren diesen Anstieg beeinflusst haben und welche Perspektiven sich daraus ergeben. (Weiter lesen)
Der Fußballer Cristiano Ronaldo wird auf Schadensersatz in Milliardenhöhe verklagt. Auslöser dessen ist seine Werbung für die Kryptobörse Binance, wodurch Verbraucher zu riskanten Investitionen mit hohen Verlusten verleitet worden sein sollen. …