Der taiwanesische NAS-Hersteller QNAP hat eine neue Sicherheits-Warnung an seine Kunden herausgegeben. Unbekannte greifen demnach NAS-Geräte mit Kryptomining-Malware an – Maßnahmen zum Schutz sollten daher umgehend ergreifen werden. (Weiter l…
Wer sein Google Cloud-Account nicht ausreichend schützt, muss damit rechnen, dass Hacker das Konto zum Schürfen von Kryptowährungen verwenden. Der Suchmaschinenkonzern hat die Gefahr nun erkannt und empfiehlt die Nutzung einer Zwei-Faktor-Authe…
Bei Microsofts Entwickler-Plattform GitHub sucht man nach einem Weg, mit dem Funktionen nicht eingeschränkt werden müssen, das Angebot aber trotzdem nicht mehr von Angreifern für das Kryptomining missbraucht werden kann. (Weiter lesen)
Schon vor einiger Zeit hat Mozilla einen Tracking-Schutz in den eigenen Browser integriert. Mit der kommenden Firefox-Version 67 sollen weitere solcher Maßnahmen folgen. Hiermit sollen sowohl Kryptominer blockiert als auch das oft eingesetzte B…