Die Polizei in Bayern hat es nach langen Ermittlungen geschafft, die Betreiber mehrerer pädokrimineller Portale im Darknet zu identifizieren und festzunehmen. Die Webseiten wurden im Zuge dessen auch stillgelegt. (Weiter lesen)
Eine der aktivsten russischen Ransomware-Gruppen ist in den letzten Wochen von Sicherheitsexperten faktisch entblößt worden. Diese verschafften sich Zugang und Einblicke in die Systeme und Prozesse bei der „Black Basta“-Bande. (Weiter lesen)
…
DHL warnt vor einem SMS-Betrug in Namen des bekannten Konzerns. Dabei gehen die Kriminellen sehr geschickt vor und nutzen neue Tricks, um an Adressen zu kommen und fordern Nachzahlungen an. Wie weitverbreitet die neue Masche ist, ist noch unbek…
Der europäischen Polizeibehörde Europol ist ein spektakulärer Schlag gegen ein kriminelles Netzwerk gelungen, das Opfer dazu verleitet hatte, große Geldbeträge in gefälschte Kryptowährungssysteme zu investieren. Dabei wurden etliche Callcenter …
Die ersten Verhandlungstage im Prozess um das deutsche Technologie-Unternehmen Wirecard scheinen das Bild zu bestätigen, das die Ermittler bisher zeichneten: Ganz bewusst wurden vom Management die Bilanzen in großem Stil geschönt. (Weiter les…
Hunderttausende Nutzer von Kryptowährungen müssen den nächsten Rückschlag hinnehmen. Im Zuge einer gerichtlichen Prüfung wurde festgestellt, dass ihre Einlagen in das bankrotte Unternehmen Celsius Network ihnen nicht mehr gehören. (Weiter les…
Die Bundesnetzagentur hat einer neuen Betrugsmasche einen Riegel vorgeschoben: Nach Meldungen über Betrüger, die ihre Opfer mit angeblichen Steuerrückerstattungen in die Falle locken wollen, hat die Behörde Rufnummern abgeschaltet. (Weiter le…
Dem Betreibern mehrerer Darknet-Plattformen, auf denen Darstellungen von sexuellem Missbrauch von Kindern verbreitet wurden, half es nicht, dass er seine Identität in der vermeintlichen Sicherheit des Darknet verschleiern wollten. (Weiter les…
Der Bundesnetzagentur ist jetzt ein Schlag gegen Betrüger gelungen, die sich mit viel Aufwand als Hotlines von bekannten Fluggesellschaften ausgegeben hatten. Die Hintermänner machten sich dabei zunutze, dass die echten Hotlines total überlaste…
Es gibt keine Ehre unter Dieben. Mit dieser Tatsache müssen auch Kriminelle leben, die sich auf die digitale Welt spezialisiert haben. Denn sie werden in ihrem Milieu ziemlich häufig auch zum Opfer der Gaunereien Dritter. (Weiter lesen)