Wegen einer Sicherheitslücke sind über 10 Millionen Datensätze von Hotelgästen ins Netz geraten, die Seiten wie Hotels.com, Booking.com oder Expedia nutzen. Das Leck umfasst Namen, Kreditkarten- und Ausweisnummern und ist auf falsche Konfigurat…
Eine neue Welle an Phishing-Mails erreicht in diesen Tagen oftmals unwissende Netflix-Nutzer. Nun warnt sogar die Polizei Niedersachsen vor Betrügern, die es nicht nur auf die Streaming-Accounts sondern auch auf die darin hinterlegten K…
Auch Apple Pay ist nicht vor Betrugsmaschen sicher – das zeigt jetzt ein Fall aus den USA: Ein Betrügerring hatte Waren im Wert von 1,5 Millionen Dollar mit geklauten Kreditkartendaten und dem Bezahldienst von Apple erworben. Jetzt wurden der …
Unbekannten ist es gelungen, den Server eines großen Cybercrime-Schwarzmarktes zu knacken. Im Zuge dessen wurde eine Sammlung von 26 Millionen Kreditkartendaten öffentlich, die über längere Zeit hinweg aufgebaut wurde. (Weiter lesen)
„Wichtig: Erstattung Ihrer Thomas Cook-Reise“: Unter dieser Überschrift sind aktuell Phishing-Emails in Umlauf, die auf dem Rücken der Insolvenz des Reiseveranstalters Tomas Cook betroffenen Kunden übervorteilen wollen. Das Unternehmen warnt vo…
Ab sofort ist die neue Apple Kreditkarte in den USA nun offiziell verfügbar. Nach einer kurzen Testphase kann man sich die Karte somit ordern, solang man mindestens ein iPhone 6 besitzt und iOS 12.4 nutzt. In Sachen Bonität drückt Apple dabei a…
Apple hat in den USA damit begonnen, erste Kunden für die neue Apple Kreditkarte zu akzeptieren und die Einrichtung der Karte auf dem iPhone gestartet. Dabei werden auch viele Kunden angenommen, die eine schlechte Bonität haben – sie sollen das…
Laut einem Medienbericht soll der Discounter Lidl ein eigenes Zahlungssystem starten wollen. Lidl Pay ermöglicht dabei das Zahlen mit dem Smartphone und einer App ohne das man ein NFC-fähiges Handy benötigt. Derzeit laufen Tests mit dem System …
Die üblichen Datenkombinationen mit E-Mail-Adressen und Passwörtern sind heute in manchen Fällen nicht mehr ausreichend. Und quasi schon folgerichtig tauchten nun auf dem Schwarzmarkt die ersten Sammlungen auf, in denen auch tausende Datensätze…
Ein aktueller Fall zeigt einmal mehr, dass die Sicherheit von Online-Accounts natürlich auch mit der Tatsache verbunden ist, wie zuverlässig die Besitzer Betrugsversuchen erkennen. In den USA hat sich jetzt ein 27-Jähriger schuldig bekannt, sic…