Immer häufiger steht die Frage im Raum, bei wem eigentlich das Urheberrecht liegt, wenn ein KI-System ein kreatives Werk erschafft. Die zuständige US-Behörde scheint sich in dieser Angelegenheit nun festlegen zu wollen. (Weiter lesen)

Selbstlernende KI-Systeme können dem Menschen nicht nur eine Menge einfacher Arbeiten abnehmen, sondern durchaus auch so etwas wie Kunst erschaffen. Die Ergebnisse, die Wissenschaftler von verschiedenen US-Universitäten mit ihrer Software erzielten, fallen bei Kunstkennern keineswegs durch. (Weiter lesen)

Der Software-Konzern Microsoft hat auf seinem gestrigen Event, auf dem eine ganze Reihe neuer Produkte vorgestellt wurden, vor allem klargemacht, dass man sich aktuell darauf konzentrieren möchte, die vielfältige Kreativität der Nutzer zu unterstützen. Dies schlägt sich beispielsweise darin nieder, dass das nächste Major Release von Windows 10 als „Creators Update“ bezeichnet wird. (Weiter lesen)