Schlagwort: Kosten

Vertrauliche Dokumente: Staatstrojaner kostet BKA fast 6 Millionen Euro

Aus den Antworten der Bundesregierung auf Kleine Anfragen der Opposition lassen sich Rückschlüsse auf den Preis ziehen, den das BKA für die Ent­wicklung der als Staatstrojaner bekannten Überwachungs­software bezahlt hat. Wie die vertraulichen D…

Betroffene müssen nicht zahlen: Bundesnetzagentur sperrt Ping-Anrufe

Ein verpasster Anruf auf dem Smartphone kann schnell mal zu einem un­bedachten Rückruf führen. Genau diese Tatsache hatten sich Kriminelle aus Weißrussland zunutze gemacht, um mit kurzen Ping-Anrufen Geld über hohe Gebühren abzuzocken. Jetzt sp…

Endlich Geld zurück: Apple entschädigt Kunden für Akku-Austausch

Die Drosselung bei iPhones durch schwächelnde Akkus beschäftigt Apple weiter. Jetzt hat der Konzern nach langem Warten auch eine Entschädigung für die Kunden zugesagt, die den Austausch der Batterie aus eigener Tasche bezahlt hatten, bevor dies…

1,7 Mio. Grafikkarten in drei Monaten: Kryptominer sind langsam satt

Seit Jahren wird der Preis von Grafikkarten auch durch die starke Nachfrage von Kryptominern hochgehalten. Jetzt scheint sich aber eine Sättigung in dem Bereich abzuzeichnen, für AMD und Nvidia ging es im direkten Quartalsvergleich mit dem Absa…

Kein Service mit Delle im Rahmen: Apple iPhone-Akkutausch in der Kritik

Nach großen Problemen wegen gedrosselter iPhones hatte Apple ein Akkutausch-Programm gestartet, das den Wechsel der Batterie für 29 Euro möglich macht. Jetzt gerät der Konzern aber erneut in die Kritik: Kunden werfen dem Unternehmen vor, dass d…

Rückschlag für Forscher: US-Satellitenbilder sollen wieder Geld kosten

Mit dem Landsat-Programm liefern die USA seit den 70er-Jahren wertvolle Aufnahmen für die Erdbeobachtung. Einem Bericht zufolge prüft die USA-Regierung jetzt, die Daten in Zukunft wieder kostenpflichtig zu vertreiben und auch weitere Satelliten…

Rekorde pulverisiert: Noch nie wurde so viel in App-Stores ausgegeben

Das Geschäft mit Apps hat sich für Apple und Google im ersten Quartal weiter rasant entwickelt. Laut Statistik haben Kunden noch nie so viel Geld für die Smartphone-Anwendungen ausgegeben wie in den letzten drei Monaten. Auch die Download-Zahle…

Mobile Flatrates unverschämt teuer: Deutsche Tarife weit abgeschlagen

Eine neue Untersuchung zeigt einmal mehr: Deutsche zahlen für Tarife mit großem oder unbegrenztem Volumen deutlich mehr als die europäischen Nachbarn. Trotz der Einführung des bisher günstigsten Angebots für eine echte Flatrate durch die Teleko…

30 €/Monat mehr: Apple-Watch-Nutzung mit neuer Telekom-Flat teuer

Unter dem Namen MagentaMobil XL hat die Telekom einen Tarif vor­gestellt, der unbegrenztes Datenvolumen für 80 Euro im Monat bietet. Will man neben dem Smartphone auch eine Apple-Watch mit e-SIM mit Netz versorgen, verlangt die Telekom für die …

Stiftung Warentest: Guter Schutz für Windows 10 muss kein Geld kosten

Was andere Tests schon länger zeigen, wird jetzt auch von der Stiftung Warentest bestätigt: Wer sein Windows 10-System möglichst effektiv schützen möchte, muss für gute Schutzprogramme heute kein Geld mehr ausgeben. Mehrere kostenlose Antiviren…