Schlagwort: Kosten

Xbox und Game Pass: „Irgendwann müssen wir die Preise erhöhen“

Microsoft hält die Preise der Xbox Series X|S und des Xbox Game Pass stabil, doch die Inflation geht auch an den Redmondern nicht spurlos vorbei. Gaming-Chef Phil Spencer kann eine Preiserhöhung für Konsolen, Spiele und Dienste auf lange Sicht …

Google erhöht Preise: YouTube Premium dürfte bald teuerer werden

In vielen Ländern informiert Google seine YouTube Premium-Mitglieder derzeit über eine anstehende Preiserhöhung. Vorrangig betroffen ist der Familientarif, dessen Grundgebühr um ca. 30 Prozent angehoben wird. Eine Erhöhung in Deutschland schein…

Starlink für die Ukraine: Musks SpaceX will Pentagon zahlen lassen

Das ukrainische Militär verlässt sich bei seiner Kommunikation vor allem auf die von der durch Elon Musk gegründeten Firma SpaceX bereitgestellten Starlink Satelliten-Terminals. Wegen zu hoher Kosten bat SpaceX jetzt das US-Verteidigungsministe…

Netflix mit Werbung für 4,99 Euro startet: Alle Details zum neuen Basis-Abo

Sechs Monate nach der ersten Ankündigung ist die Umsetzung geschafft: Netflix bietet in Kürze sein neues, günstigeres Basis-Abo mit Werbung. In Deutschland startete die Option Anfang November für 4,99 Euro. Wir liefern den Überblick der Funktio…

Klimakrise durchgerechnet: 270 Billionen fehlen, um Wandel zu stoppen

Das Pariser Abkommen definiert Ziele, um die Folgen des Klimawandels abzumildern. Doch neue Berechnungen zeigen, dass die Welt nicht genug investiert, es fehlen hunderte Billionen US-Dollar. Bei aktuellem Stand wird das Zieljahr 2050 für Netto-…

Gaspreisbremse beschlossen: Regierung drückt Preis mit 200 Mrd. Euro

Das Hin und Her der letzten Tage und Wochen hat in Bezug auf die Politik ein Ende: Die schon angekündigte Gasumlage kommt nicht, die Gaspreisbremse ist beschlossene Sache. Die Preise für Verbraucher sollen mit einem 200-Milliarden-Euro-Paket ni…

Absage an Telekom & Co: Google will nicht für Europäische Netze zahlen

Alle Jahre wieder macht die gleiche Forderung von Netzbetreibern die Runde: große Diensteanbieter sollen die Infrastruktur doch bitte mittragen. Erst kürzlich war dies der Fall, doch Google hat dieser Idee direkt eine Absage erteilt. Der Ansatz…