Der Samsung-Erbe Lee Jae Yong wurde im vergangen Jahr zu fünf Jahren Haft verurteilt, die Anklagepunkte umfassten damals Korruption, Meineid und Veruntreuung: Nach einem Jahr wurde er nun aber überraschend freigelassen und darf den Rest seiner …
Es gibt Neuigkeiten im Prozess um den Samsung-Erben Jay Y. Lee, der sich derzeit wegen Bestechung verantworten muss. Die zuständige süd-koreanische Staatsanwaltschaft hat nun gestern offiziell noch einmal eine Freiheitsstrafe von zwölf Jahren g…
Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hat offenbar weiter Probleme mit ranghohen Mitarbeitern, die Günstlingen gegen illegale Zahlungen Vorteile gewähren. Jetzt wurde ausgerechnet ein Vice President der Consumer Business Group für China …
In der Korruptionsaffäre rund um die ehemalige südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye soll der Erbe des Samsung-Konzerns eine entscheidende Rolle gespielt haben, Anfang des Jahres wurde des De-fact-Chef des Konzerns, Lee Jae Yong, verhaftet. Nun wurde der 49-Jährige schuldig gesprochen und zu fünf Jahren Haft verurteilt. (Weiter lesen)
Eine der Standard-Fonts in Microsoft-Produkten wird aktuell zu einem wichtigen Kettenglied in einem Korruptions-Verfahren. Wieder einmal drehen sich die Ermittlungen gegen die Familie des pakistanischen Premierministers Nawaz Sharif, der schon …
Der südkoreanische Elektro-Riese Samsung steht vor einem neuen Umbruch: Nach dem am Dienstag die offizielle Behörde Anklage wegen Bestechung und Veruntreuung gegen Vize-Präsidenten und Samsung-Erbe Lee Jae Yong und vier hochrangige Manager erhoben hat, prüft der Konzern eine rasche Neugliederung. (Weiter lesen)
Nach einem längeren Hin und Her ist es nun tatsächlich passiert: Der Erbe Samsung und damit auch De-facto-Chef des Konzerns, Lee Jae Yong, ist von der südkoreanischen Justiz verhaftet worden. Zuletzt hatten sich die Vorwürfe rund um Korruption, Meineid und Veruntreuung verdichtet. (Weiter lesen)
Der Korruptions-Skandal um den südkoreanischen Konzern Samsung weitet sich immer stärker aus. Die Staatsanwaltschaft hat eine Reihe weiterer Manager ins Visier genommen. Aktuell werde von dieser noch geprüft, ob gegen diese Haftbefehle erwirkt werden sollen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. (Weiter lesen)
Südkorea wird derzeit von einem Politskandal erschüttert, in dessen Mittelpunkt stehen Korruptionsvorwürfe rund um Präsidentin Park Geun Hye. Die Affäre zieht aber immer weitere Kreise, denn nun wurde mit Samsung auch das mächtigste Unternehmen des Landes in die Angelegenheit hineingezogen. (Weiter lesen)
Die südkoreanische Regierung wird derzeit von einem schweren Korruptions-Skandal erschüttert. Im Zuge der Ermittlungen geriet nun auch Samsung ins Visier der Strafverfolgungsbehörden. Gestern tauchte die Polizei im Hauptsitz des Konzerns auf und begann mit der Suche nach Beweisen. (Weiter lesen)