Apple steht offenbar kurz vor einer weitreichenden Kooperation mit Google, um den eigenen Rückstand in der KI-Entwicklung auszugleichen. Der Sprachassistent Siri soll so bald von Googles Gemini unterstützt werden, das deutlich leistungsstärker …
Die KI-Blase treibt weiter seltsame Blüten. Während Nvidia und immer mehr große US-Firmen weiter vermeintliche Milliarden-Deals schließen, bei denen das Geld mal hin und mal her fließt, kündigt der KI-Branchenprimus jetzt auch noch einen Einst…
Ein angebissener Apfel, ein rotes Herz und das IKEA-Logo – mehr braucht es nicht, um die Gerüchteküche anzuheizen. Damit sorgt das schwedische Möbelhaus für reichlich Spekulationen und weckt Neugier auf eine Ankündigung, die schon Ende Oktober …
Auch bei AMD setzt man voll auf den anhaltenden Boom rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Jetzt hat der Intel-Konkurrent eine enge Kooperation mit OpenAI bekannt gegeben, der Firma hinter ChatGPT. AMD will nicht nur Chips liefern, sondern …
Intel und AMD verhandeln offenbar darüber, ob die Chips des kleineren Konkurrenten nicht in den Werken des verstärkt als Vertragsfertiger agierenden x86-Marktführers gebaut werden könnten. Aktuell sollen frühe Gespräche laufen, nachdem AMD be…
Intel und Nvidia gaben gestern überraschend eine umfangreiche Kooperation bekannt, bei der man x86-CPUs und RTX-Grafikeinheiten in System-On-Chip-Designs vereinen will. Intel stellte klar, dass man unabhängig davon weiter eigene Grafikkarte…
Intel und Nvidia tun sich im Rahmen einer unerwarteten Partnerschaft zusammen. Gemeinsam will man künftig Intel x86-Prozessoren mit integrierten Nvidia RTX-Grafiklösungen auf den Markt bringen. Gleichzeitig wird Nvidia Anteile von Intel erwerbe…
Eine neue Kooperation zwischen dem koreanischen Elektronikhersteller LG und Microsoft sorgt dafür, dass Gaming-Fans bald die Möglichkeit bekommen, in Autos per Xbox Cloud-Gaming Spiele zu nutzen. Dies gilt unter anderem für Fahrzeuge wie den…
Nur weil man nicht mehr mit HMD kooperiert, heißt dies offenbar nicht, dass es keine Smartphones mit dem Markennamen „Nokia“ mehr geben wird. Dies hat ein Vertreter des finnischen Netzwerkausrüsters jetzt klargestellt. (Weiter lesen)
Zwischen OpenAI und Microsoft, bislang als Paradebeispiel einer erfolgreichen Partnerschaft gefeiert, kriselt es zunehmend. Das OpenAI-Management soll inzwischen sogar damit drohen, Microsoft bei den Wettbewerbsbehörden anzuzeigen. (Weiter le…