Autofans klagen immer wieder, dass Elektro-Sportautos nicht aufregend genug seien, weil nicht nur der Motorenlärm fehlt, sondern diese auch insgesamt den letzten „Wumms“ vermissen lassen. Letzteres sollte bei Nissans Hyper Force eher kein Probl…
Die Bezeichnung GTI soll nach dem Willen von Volkswagen auch bei Elektroautos für sportliche Varianten mit entsprechendem Design stehen. Zur IAA 2023 stellte man deshalb jetzt den ID.GTI Konzept vor, welches einen Ausblick auf einen 2025 erwart…
Volkswagen soll die Arbeiten an dem für Camping umgerüsteten ID.Buzz Retro-Bulli mit Elektroantrieb gestoppt haben. Demnach gibt es bei der „California“-Variante des E-Busses Probleme mit der Reichweite – unter anderem durch Gewichtsprobleme. …
Früher als erwartet bringt Volkswagen jetzt vollautonome Roboter-Taxis auf Basis des E-Buzz auf die Straßen – für Fahrten mit Passagieren. Nach den ersten Testläufen im vergangenen Jahr geht es jetzt in München und in Texas los. (Weiter lesen…
Asus sagt dem Kabel-Wirrwarr in Desktop-PCs den Kampf an und stellt auf der Computex 2023 eine Grafikkarte ohne sichtbare Stromanschlüsse vor. Ein proprietärer Stecker auf dem Mainboard soll die GPU mit Energie versorgen. Bisher sind die „Hidde…
BMW und der Bootbauer Tyde haben sich zu einem außergewöhnlichen Projekt zusammengetan. „The Icon“ ist ein Luxus-Boot mit Elektroantrieb, mit dem man zeigen will, wie sich emmisionsfreie Technologien von der Straße auf andere Bereiche übertrage…
Microsoft hatte mit Windows Mobile weder Erfolg noch Durchhaltevermögen, oder viel Fantasie bei der Umsetzung. Dabei könnte Windows auf einem Smartphone nicht nur sehr gut aussehen, es könnte auch überaus nützlich sein. Ein Windows 11 Mobile Ko…
Es steht de facto fest, dass Microsoft ein Windows 12 veröffentlichen wird. Derzeit ist zwar nicht klar, wie dieses aussehen wird, man sollte aber nicht davon ausgehen, dass die Redmonder alles Bisherige über den Haufen werfen. …
Trotz der Beschwerden vieler Soldaten will die US-Armee weiter mit Microsoft an einer militarisierten Version des AR-Headsets HoloLens arbeiten. Gemeinsam will man jetzt die Version 1.2 des sogenannten „Integrated Visual Augmentation System“ (I…
VW-Chef Thomas Schäfer hat sich zum Zeitplan für den kommenden ID.2 geäußert. Der ID.2 soll ein Preisbrecher werden, doch das ist nicht schnell realisierbar. Ursprünglich sollte das Fahrzeug in diesem Jahr auf den Markt kommen, doch nun spricht…