Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat große Pläne. Nachdem man Walmart als umsatzstärksten Einzelhändler der Welt abgelöst hat, plant der Konzern jetzt die Eröffnung eigener Offline-Kaufhäuser. Hat man die Kaufhausbetreiber erst plattgemacht…
Google bekommt jetzt in einem seiner wichtigsten Geschäftsbereiche neue Probleme: Wettbewerbsbehörden greifen die Methode an, mit der das Software-Geschäft auf der Android-Plattform umgesetzt wird – den Google Play Store. (Weiter lesen)
Google hat mit einem kreativen Workaround verhindert, dass YouTube TV zukünftig nicht mehr für Roku-Geräte zur Verfügung steht. Der Dienst wurde in die normale Anwendung der Streaming-Plattform integriert. Damit lässt sich YouTube TV weiterhin…
Das Unternehmen Tile ist bisher unbestrittener Marktführer bei Tracking-Anhängern, sieht sich durch Apples gestern vorgestellte AirTags jetzt aber sofort einem unfairen Wettbewerb ausgesetzt. Die Gegenmaßnahmen reichen von Aufregung im Netz bi…
Geht es nach Microsoft-Chef Satya Nadella, ist die Kritik an dem angeblich agressiven Vorgehen des US-Softwarekonzerns bei der Vermarktung seiner Slack-Alternative Teams kaum berechtigt. Slack einen Teil seines Erfolgs schließlich Microsoft un…
Nachdem Huawei kürzlich den Verkauf seiner Tochtermarke Honor mit der anschließenden Überführung der dazugehörigen Güter in ein eigenständiges Unternehmen ankündigte, äußerte sich jetzt der Gründer des Konzerns. Manche Amerikaner wünschen d…
Weil Huawei durch das US-Embargo massive Schwierigkeiten hat, wollen Konkurrenten wie Samsung und Xiaomi die Marktanteile des chinesischen Smartphone-Herstellers übernehmen. Mit Oppo versucht auch noch ein Neuling in Deutschland und Europa die …
Samsung hat nach der Präsentation des Galaxy S20 Fan Edition angekündigt, dass man mit dem Gerät eine neue Tradition einläutet: ab sofort soll es jedes Jahr eine neue „Fan Edition“ geben, mit der man versucht, die Wünsche von treuen Kunden zu …
Einer der Gründer des Chipdesigners ARM befürchtet das Schlimmste für das Unternehmen, falls es wirklich von Nvidia übernommen wird. Denn der GPU-Konzern könnte besondere Werte daraus schöpfen, wenn ARM in seiner derzeitigen Form zerstört wird….
Rund um Logistikzentren Amazons lässt sich ein fast schon weihnachtliches Phänomen beobachten: In so manchem Baum wurden Smartphones aufgehängt. Allerdings nicht als Geschenk, sondern um ihren Besitzern Lieferfahrten zu sichern. (Weiter le…