Microsoft schafft es weiterhin nicht, dem Konkurrenten Sony bei den Spielekonsolen auf Augenhöhe begegnen zu können. Es ist nicht gelungen, den enormen Vorsprung des Wettbewerbsprodukts zu verringern – eher im Gegenteil. (Weiter lesen)
Der Chiphersteller AMD kommt mit seinen Eigenentwicklungen spät im KI-Boom an. Einige befürchten nun sogar, dass es zu spät sein könnte. Das hätte natürlich spürbare Folgen auf die Geschäftsentwicklung der kommenden Jahre. (Weiter lesen)
…
Meta hat offenbar damit begonnen, Links zur Konkurrenz von seinen Plattformen zu löschen. Auf Facebook werden Verweise auf die dezentralisierte Instagram-Alternative Pixelfed als „Spam“ markiert und automatisch entfernt. (Weiter lesen)
Tesla präsentiert das überarbeitete Model Y in China mit einem frischen Design, verbesserter Reichweite und Leistung. Die Neuauflage des beliebten Elektro-SUV soll ab März ausgeliefert werden und den Marktanteil in Asien sichern – ist aber auch…
Das KI-Unternehmen OpenAI scheint wirklich einen umfassenden Angriff auf Google vorzubereiten. Nach einer KI-basierten Suchmaschine soll nun auch ein eigener Browser in der Entwicklung sein, berichtete das US-Magazin The Information. (Weiter …
Amazon hat jetzt eine Antwort auf die chinesischen Billig-Shopping-Portale Temu und Shein enthüllt. Künftig legt man mit „Amazon Haul“ einen noch größeren Schwerpunkt auf den Vertrieb vermeintlich billiger Produkte mit Versand direkt aus China….
Diese Woche präsentierte Apple seine neuen Macs mit hauseigenem M4-Chip. Neben der Standard-Ausführung gibt es auch wieder eine Pro- und eine Max-Variante. In einem Benchmark lässt der M4 Max jetzt AMDs und Intels Spitzenmodelle deutlich hinter…
Teslas Robotaxi-Technologie steht in der Kritik: Jesse Levinson, Chef des Konkurrenten Zoox, zweifelt an der Funktionsfähigkeit. Während Tesla seit Jahren mit einer baldigen Verfügbarkeit wirbt, sieht Levinson nicht, dass das Unternehmen über d…
Der weltweit größte Online-Händler Amazon plant angeblich, in einen direkten Konkurrenzkampf mit den chinesischen Billiganbietern wie Temu zu treten. Dies geht aus internen Dokumenten hervor, die Amazon an Drittfirmen verschickt hat. (Weiter …
Samsung könnte bereits im nächsten Jahr mit einem eigenen „Tri-Fold-Smartphone“ an den Start gehen. Laut Quellen aus dem Umfeld des Konzerns soll die Hardware für ein solches Gerät mit einem an zwei Stellen faltbaren Display schon bereitstehen….