Microsoft bietet seine Cloud-PCs, bei denen der komplette Rechner in einer Azure-Instanz läuft, zwar in unterschiedlichen Konfiguration zu jeweils anderen Preisen an, sagt aber nichts zur Leistung. Warum dies so ist, erläuterte das Unternehmen …
Es müssen nicht immer Fehler in der Programmierung sein, die Systeme angreifbar machen, manchmal reichen auch falsche Einstellungen. So geschehen jetzt bei Microsoft. Ein Server mit sensiblen Kundendaten war wegen Fehlkonfiguration über das Net…
Der Cloud-Gaming-Anbieter Shadow stellt seinen Kunden in knapp zwei Monaten hochwertigere Hardware-Komponenten bereit. Mit dem Power-Upgrade haben die Nutzer Zugriff auf High-End-GPUs. Die Performance wurde uns im Rahmen einer Gamescom-Präsenta…
Microsoft hat mit Pluton einen neuen Sicherheitschip entwickelt, der die Funktionen eines TPMs übernehmen soll. Obwohl Lenovo einige seiner Laptops mit dem Chip ausstatten möchte, soll Pluton standardmäßig deaktiviert bleiben. Die Nutzer können…
Nachdem Microsoft schon vor einigen Monaten angekündigt hatte, dass Excel 4.0-Makros in Office standardmäßig deaktiviert werden, haben die Redmonder ihren Plan nun umgesetzt. Microsoft empfiehlt den Nutzern, die alten Makros nicht mehr zu verwe…
Die Microsoft Outlook-Statusleiste ist oft unscheinbar, hat aber viel zu bieten. Im beliebten E-Mail-Programm für Windows 10 und Windows 11 gibt sie auf einen Blick verschiedene wichtige Informationen preis. Wir zeigen euch, wie man die In…
In Sachen PrintNightmare wird es jetzt unterhaltsam. Microsoft hat die Wortmeldungen verschiedener Sicherheitsforscher, nach denen der Patch nicht wirksam ist, zurückgewiesen. Diese sollten besser ihre Systeme korrekt konfigurieren. (Weiter l…
Windows ist mittlerweile recht gut ab Werk geschützt – die richtigen Einstellungen vorausgesetzt. Genau in dieser Hinsicht liefert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI, neue Mittel zur schnellen Härtung von Windows 10 -…
Keine Hacker-Angriffe, sondern simple Konfigurationsfehler sorgen dafür, dass von tausenden iOS- und Android-Apps Daten aus der Cloud offen ins Netz plätschern. Sicherheitsforscher sehen in der Flut an inkompetenten Entwicklern ein zunehmendes …
Die Techniker bei Microsoft haben es interessierten Konkurrenten und anderen ziemlich einfach gemacht, wichtige Daten einzusehen. Ein Server, der zur Bing-Suchmaschine gehört, verteilte durch eine falsche Konfiguration riesige Datenmengen im Ne…