Im Iran greift man inzwischen zu verzweifelten Mitteln, um endlich Regen zu bekommen. Flugzeuge bringen jetzt Salze in der Atmosphäre aus, um für Niederschlag zu sorgen, nachdem das ganze Land unter einer massiven Dürre leidet. (Weiter lesen)…
Immer wieder gibt es Ideen, die Erderwärmung durch Solar-Geoengineering zu bremsen. Insbesondere ein einseitiges Vorgehen durch einzelne Akteure kann hier aber zu katastrophalen regionalen Folgen führen, warnt die britische Royal Society. (We…
Als höchste Vertreterin der EU hat sich Ursula von der Leyen mit dem US-Präsidenten Donald Trump auf ein Handelsabkommen geeinigt. Dieses wird gemeinhin als nicht besonders gelungen bewertet – und bindet Europa mit dicken Ketten ans fossile Zei…
Schmelzende Gletscher könnten weltweit zu verstärkter vulkanischer Aktivität führen. Eine neue Studie zeigt, wie der Klimawandel das Risiko explosiver Ausbrüche erhöht – besonders in der Antarktis, wo über 100 Vulkane unter dem Eis schlummer…
In den USA beginnt jetzt die bis zum November andauernde Hurrikan-Saison. Diese kann besonders gefährlich werden – nicht nur aufgrund der Auswirkungen der Klimakrise, sondern vor allem auch wegen der neuen politischen Ausgangslage. (Weiter l…
Forscher haben sich dafür ausgesprochen, mit der Umsetzung von Terraforming-Maßnahmen auf dem Mars so früh wie möglich zu beginnen. Dabei geht es nicht einmal zwingend darum, den Planeten als neues Siedlungsgebiet zu erschließen, sondern ums Le…
Selbst wenn das internationale Ziel erreicht wird, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen, wird der Meeresspiegel letztlich um mehrere Meter ansteigen. Eine Massen-Migration wäre die Folge. (…
TikTok und Instagram belasten das Klima massiv: Eine neue Studie enthüllt den CO2-Fußabdruck beliebter Social-Media-Plattformen. TikTok sticht mit alarmierenden Zahlen hervor, doch auch andere Apps tragen erheblich zur digitalen Umweltverschmut…
Immer wieder werden Verfahren auf die Tagesordnung gesetzt, die menschengemachte Erderwärmung mit Geoengineering-Technologien zu bremsen. Wissenschaftliche Berater der Europäischen Kommission raten jetzt aber dringend dazu, davon Abstand zu neh…
Die Menschheit braucht effektive Möglichkeiten, CO2 wieder aus der Atmosphäre zu entfernen. Da die natürlichen Kohlenstoff-Senken immer stärker an ihre Grenzen kommen, ist die Suche nach technischen Lösungen sinnvoll – und hier gab es nun einen…