Schlagwort: Klimaforschung

Brain Drain in den USA: Immer mehr Wissenschaftler flüchten vor Trump

Eine französische Universität hat ein „Safe Place For Science“-Pro­gramm für US-Forscher, die sich in ihrer Heimat in ihrer Forschungs­freiheit bedroht fühlen, gestartet. 15 Wissenschaftler sollen auf­ge­nom­men werden, gemeldet haben sich bere…

NASA meldet Anstieg des Meeresspiegels in „unerwartetem“ Ausmaß

Hochpräzise NASA-Satelliten haben 2024 alarmierende Daten zum Meeresspiegel geliefert. Die Anstiegsrate übertrifft alle Prognosen – und der Hauptverursacher ist nicht mehr derselbe wie in den Vorjahren. Die Ozeane verändern sich grundlegender a…

Neue Karte enthüllt erstmals die verborgene Landschaft der Antarktis

Eine hochpräzise Karte deckt erstmals die verborgene Landschaft unter dem antarktischen Eis auf. Bedmap3 nutzt Daten aus 60 Jahren Forschung, um die Topografie des Kontinents mit 500-Meter-Auflösung zu zeigen – ein Meilenstein für die Klimafors…

Proba-3: ESA wird bald künstliche Sonnenfinsternisse im All erschaffen

Die ESA plant eine bahnbrechende Mission: Zwei Satelliten sollen künstliche Sonnenfinsternisse im Weltall erzeugen. Ziel ist es, die äußere Sonnenatmosphäre zu erforschen und neue Erkenntnisse über Sonnenstürme zu gewinnen. Der Start ist für mo…

Echtes Phänomen: Tonga-Ausbruch wird Wettervorhersagen verbessern

Der Ausbruch des Tonga-Vulkans erlaubt Forschern einen einzigartigen Einblick in die Funktionsweise der Atmosphäre. Das Ereignis hatte ein Naturphänomen erzeugt, das in diesem Zusammenhang noch nie beobachtet worden war und wichtige Hinweise fü…