Nach dem peinlichen Unfall eines nordkoreanischen Kriegsschiffs wurden hochrangige Militärs aus offiziellen Fotos gelöscht. Marinekommandeur Kim Myong-sik und Werftleiter Hong Kil-ho sind nach dem Vorfall spurlos verschwunden. (Weiter lesen)
…
Nordkorea hat seinen beschädigten und Kang Kon getauften Zerstörer in nur Tagen repariert und neu zu Wasser gelassen. Experten rätseln, wie die umfangreichen Reparaturen so schnell abgeschlossen werden konnten – selbst bei oberflächlichen…
Ein nordkoreanischer Zerstörer, der beim missglückten Stapellauf im Mai kenterte, konnte aufgerichtet werden und befindet sich nun im Trockendock nahe der russischen Grenze. Das Schiff soll nun in gerade zehn Tagen repariert werden. Ob das geli…
Nordkoreas Kriegsschiff ist wieder aufgerichtet: Nach der peinlichen Havarie beim Stapellauf eines 5000-Tonnen-Zerstörers ist es dem Land offenbar gelungen, das gekenterte Schiff wieder aufzurichten. Das größte Problem kommt aber erst noch. (…
Peinlicher Rückschlag für Nordkoreas Marine: Beim Stapellauf eines neuen Zerstörers kam es zu einem schweren Unfall. Das Kriegsschiff kippte zur Seite und wurde stark beschädigt. Machthaber Kim Jong-un, der den Vorfall miterlebte, kündigte hart…
Nuklearer Antrieb, strategische Raketen, globale Reichweite: Nordkoreas erstes Atom-U-Boot nimmt Form an. Kim Jong-un präsentierte die Baufortschritte des 7000-Tonnen-Kolosses. Die Entwicklung könnte die maritime Machtbalance im Pazifik verä…
In knapp mehr als einem Monat wählen die USA einen neuen bzw. alten Präsidenten und die ganze Welt blickt gespannt nach auf den Wahlkampf, der schmutziger nicht sein könnte. Auch Diktatoren mischen sich nun ein und werben für Demokratie – per D…
Schon seit einiger Zeit ist die Digitalisierung im kommunistischen Nordkorea weit fortgeschritten. Allerdings sind die meisten Kommunikationsmöglichkeiten lediglich hohen Regierungsmitgliedern vorbehalten. Zwei deutsche Sicherheitsexperten haben sich ein Tablet mit dem Namen Woolim genauer angesehen. (Weiter lesen)