In den vergangenen Monaten wuchs bei Tesla-Anlegern der Unmut über den CEO des Elektroautobauers, Elon Musk. Das liegt vor allem daran, dass diese glauben, dass sich Musk zu sehr auf seine anderen Firmen konzentriert. Und dieser Eindruck täusch…
Am gestrigen späten Nachmittag bis Abend unserer Zeit hatte ChatGPT erneut mit einer größeren Störung zu kämpfen. Das Ungewöhnliche: Parallel dazu gingen auch mehrere andere große KI-Services offline. Jetzt läuft die Suche nach den Ursachen. …
Der Fokus der Tech-Branche der letzten Zeit dürfte Intel überhaupt nicht geschmeckt haben: Immer wieder drehte sich alles um die neuen KI-PCs mit ARM-basierten Prozessoren, die von Microsoft beworben wurden. Jetzt sieht Intel aber seine Chance …
Nvidia ist bisher der größte Profiteur des KI-Hypes, kein zweites Unternehmen konnte einen so großen Höhenflug an der Börse hinlegen. Das bedeutet, dass man das Thema KI noch weiter ausbauen will und auch das Gaming „KI-fizieren“ will, nämlich …
Während eines Gesprächs mit Sam Altman hat Microsoft-CEO Satya Nadella offenbar eine Gewinnbeteiligung an den Einnahmen von OpenAI gefordert. Das Treffen kam zustande, da die KI-Firma wohl mit Apple kooperieren werden, um künstliche Intelligenz…
Wie OpenAI mitteilt, haben mehrere Akteure aus China, Russland, dem Iran und Israel ihre KI für das Verbreiten von Desinformationen missbraucht. Das Unternehmen konnte insgesamt fünf Kampagnen identifizieren. Die dazugehörigen Konten seien gesp…
Der Suchmaschinenriese konzentriert sich wie Microsoft seit einiger Zeit auf KI und entsprechend „verbesserte“ Suchergebnisse. Doch das klappt bisher nur so bedingt gut, denn immer wieder kommt ziemlicher Quark dabei heraus. Nun hat sich Google…
Bei Microsoft ist man über die geschäftliche Annäherung des Partners OpenAI zu Apple nicht gerade begeistert. Konzernchef Satya Nadella soll sich jetzt extra mit OpenAI-Gründer Sam Altman getroffen haben, um die Angelegenheit zu besprechen. (…
Telekom-Kunden erhalten ab sofort ein kostenloses Jahresabo von Perplexity Pro über die MeinMagenta-App. Der Dienst bietet eine Kombination aus Chatbot und Suchmaschine auf Basis bekannter KI-Modelle – wie etwa Chat GPT-4o. Die Ersparnis li…
Das Windows Subsystem for Linux (WSL) ist schon längst viel mehr als eine nerdige Spielerei. Wie ernst es Microsoft mit dem Thema ist, zeigt nun auch die jüngste Runde an Updates, mit der die Umgebung wieder ein Stück mächtiger wird. (Weiter …