Dank moderner KI-Algorithmen könnte in absehbarer Zeit vielleicht sogar das Geheimnis des Voynich-Manuskripts gelüftet werden. Das 240 Seiten starke Dokument stellt inzwischen schon seit gut hundert Jahren Forschern vor ein Rätsel. Niemand hat …
Bis zur autonomen Roboterpolizei ist es zwar noch ein weiter Weg. Ein neuer Patentantrag von Ford gibt aber die Richtung vor. Autonom Streife fahrende Polizeiwagen sollen demnach selbständig Regelverstöße im Straßenverkehr erkennen. Bei schwe…
Microsofts Evoke Studio arbeitet zwar schon länger an ganz netten Dingen, für die Ansprüche an die Abteilung ist das aber deutlich zu wenig. Jetzt soll ein Umbau mehr Leben in die Sache bringen – und ein neuer Name eine stärkere Motivation herv…
Der Chef der deutschen Unternehmungsberatung Roland Berger, Charles-Edouard Bouée, hält die aktuellen Internetgiganten Facebook und Google beim einsetzenden Boom bei Künstlicher Intelligenz für schlecht aufgestellt. Innerhalb der nächsten …
Künstliche Intelligenzen lernen fast täglich neue „Tricks“ hinzu, eines der auf diesem Gebiet besonders aktiven Unternehmen ist Microsoft. Die Research-Sparte der Redmonder hat nun einen weiteren überaus interessanten Bot vorgestellt, dieser ze…
Googles Cloud-Dienst AutoML Vision soll die Entwicklung von Anwendungen zur automatischen Bilderkennung und -auswertung erleichtern. In einer ersten Alphaversion sollen mit einem einfach bedienbaren Modellierungswerkzeug auch Entwic…
Künstliche Intelligenz schlägt Human Brain: Die KIs von Alibaba und Microsoft haben kurz nacheinander neue Rekorde bei den Leseverständnis-Tests der Stanford University gesetzt. Die KIs sind dem Test nach beim Leseverständnis nun besser als d…
Google versucht seit über zwei Jahren offensichtlich bislang erfolglos, ein Problem mit seiner automatischen Bilderkennung in den Griff zu bekommen. Wie Wired berichtet, können Googles KI-Systeme anscheinend immer noch nicht zuverlässig du…
Angesichts eines ziemlich lauten Nichtvorhandenseins sind im Rahmen der CES Spekulationen darüber hochgekommen, ob Microsofts Cortana überhaupt noch eine Zukunft hat. Die Redmonder stellten allerdings klar: Cortana ist keineswegs abgestürzt, so…
Große Events wie die CES bieten keineswegs nur den bekannten Marken, die sich einen teuren Messestand leisten können, eine Chance, Aufmerksamkeit zu bekommen. Auch kleinere Entwickler finden mit ihren Entwicklungen immer wieder einen Platz auf …