Microsoft macht jetzt den nächsten Schritt bei der Einführung seiner KI-Funktionen für Windows 11. Seit Kurzem werden die Features, die nur auf Systemen mit ausreichend starker Neural Processing Unit (NPU) nutzbar sind, auch für Rechner mit AMD…
Ein Vergleich mit früheren Entwicklungen zeigt, dass die Entwicklung von Code mit KI-Unterstützung nicht unbedingt besser funktioniert, als simplere, frühere Tools. Das demonstrierte ein Nutzer jetzt mit Microsofts altem Werkzeug TouchDevelop. …
Mit KI erstellte Fake-Filmtrailer sind populär und erreichen auf YouTube Milliarden Views. Jetzt greift die Plattform aber durch und stoppt die Monetarisierung zweier Top-Kanäle. Diurchaus erschreckend ist, dass die Studios an den Fakes beteil…
Apple arbeitet an einer Überarbeitung seiner Health-App für iOS 19.4. Zentrale Neuerung ist ein KI-gestützter Gesundheitscoach, der personalisierte Empfehlungen auf Basis gesammelter Gesundheitsdaten gibt. Der Dienst soll als „Health+“…
Samsung will in der nächsten Zeit eine ganze Reihe von Hauhaltsgeräten auf den Markt bringen, in die KI-Modelle integriert wurden, um mehr oder weniger sinnvolle Funktionen zu ermöglichen. Das geht weit über den bereits auf der CES gezeigten Kü…
Google arbeitet an einer Reihe von Funktionen, die Nutzern die Reiseplanung erleichtern sollen. Eine der Neuerungen ermöglicht es, aus einem Screenshot am Smartphone eine Route für einen Ausflug oder den Urlaubstrip zu generieren. (Weiter les…
Wie schnell der KI-Boom in eine Blase führen kann, die den Beteiligten so manche Probleme beschert, zeigt sich bereits in China. Dort stehen zahlreiche Datenzentren ungenutzt herum und Schmuggler bleiben auf ihren eilig besorgten Nvidia-Chips s…
Der Plaud NotePin ist ein innovatives Gadget, das als KI-Gedächtniskapsel dient. Er ermöglicht es Nutzern, Gespräche, Vorträge und Meetings aufzuzeichnen und diese in Echtzeit zu transkribieren sowie zusammenzufassen. (Weiter lesen)
Der Smartwatch-Hersteller Garmin führt mit Connect+ ein Abo für seine Fitness-App ein. Für monatlich 8,99 Euro erhalten Nutzer KI-gestützte Auswertungen und erweiterte Funktionen. Die bisherigen Features bleiben kostenlos – der Schritt markier…
Aktuell gibt es einen gigantischen Bau-Boom bei den Datenzentren-Betreibern, der von den Entwicklungen im KI-Bereich hervorgerufen wurde. Man laufe hier aber Gefahr, in eine riesige Blase zu laufen, warnte Joe Tsai vom chinesischen Alibaba-Konz…