Googles Spiele-Streamingdienst Stadia wird von vielen Gamern ungeduldig erwartet und man ist gespannt, wie gut ein solches Konzept funktionieren kann. Insbesondere die Latenzen stehen dabei im Fokus – doch Google sichert weiter zu, dass diese …
Computer-generierte Videofälschungen werden immer besser, es gibt mittlerweile zahlreiche Beispiele, wie man Menschen täuschend echt auf diese Weise „imitieren“ kann. Inzwischen wächst die Sorge in der Politik und Kalifornien hat nun ein Gesetz…
Die Nutzung von Smartphones am Steuer ist in vielen Ländern nicht erlaubt. Um die Überwachung dieser Regel einfacher und umfassender zu gestalten, wird in Australien jetzt ein Kamerasystem mit KI-Unterstützung zum Einsatz kommen, das Verstöße r…
Boston Dynamics hatte in der Vergangenheit schon einige Videos zum Roboterhund Spot veröffentlicht, der unter anderem Lasten transportieren und sogar Türen öffnen kann. Nun ist der Roboter marktreif und wird verkauft, wie das US-Unternehmen mit…
Bei der Fast-Food-Kette McDonald’s meint man es mit dem Ersetzen von menschlichen Beschäftigten durch Roboter und Computer durchaus ernst. Nach ersten erfolgreichen Tests hat der Konzern nun sogar eine Technologie-Firma übernommen, die Sprachsy…
Microsoft kam 2016 mit einem KI-basierten Bot in die Schlagzeilen, der auf Twitter chattende „Taybot“ fiel nämlich mit beleidigenden und rassistischen Tweets auf. Doch mit Taybot gab es bereits zuvor Probleme, denn Taylor Swifts Anwälte stör…
Kriminelle greifen natürlich gern auf neue technische Möglichkeiten zurück und so ist es kaum verwunderlich, dass Betrüger sich sofort bedienen, sobald neue Fälschungs-Verfahren für sie zugänglich sind. Das zeigt ein erster Fall des so genannte…
Man darf sich sicherlich streiten, ob nun Robert Downey Jr. der Marvel-Figur Iron Man zum absoluten Kultstatus verholfen hat oder ob es andersherum war. Fest steht allerdings, dass die beiden Seiten inzwischen wohl eine nahezu untrennbare Verbi…
Wenn die technologischen Entwicklungen schief laufen und tatsächlich eines Tages eine Art Skynet entsteht und isch gegen die Menschheit richtet, dürfte Microsoft mit hoher Wahrscheinlichkeit schuld sein. Aber auch verschiedene andere Technologi…
Mit der Übernahme des Business-Netzwerkes LinkedIn hat sich Microsoft auch ein enormes Problem ins Haus geholt: Man muss hier riesige Mengen an Anmeldungen erkennen, die nicht von ehrlichen Nutzern kommen. Millionenfach stürmen Betrüger und Bot…