Microsoft hat mithilfe einer Künstlichen Intelligenz einen Fehlerdetektor für Software entwickelt, der lernt, Fehler zu finden und zu beheben, ohne auf Daten von echten Fehlern trainiert zu sein. Das ist ein ganz neues Konzept. (Weiter lesen)…
Roboter gelten in der Regel als etwas kühle Gestalten, die in Sachen Mimik nicht besonders viel drauf haben. Dagegen setzt ein britisches Unternehmen nun ein Modell, das menschliche Gesichtsausdrücke in bisher nicht bekannter Form imitieren kan…
Im Fußball wird den Schiedsrichtern die nächste Regelauslegung durch einen stärkeren Technik-Einsatz abgenommen. Der Weltverband FIFA wird jetzt erste Tests mit einem System durchführen, das Abseits-Stellungen direkt erkennen und melden soll. …
MediaTek hat als erster SoC-Lieferant für Smartphones eine Plattform auf Basis von ARMv9 CPU-Designs vorgestellt. Der MediaTek Dimensity 9000 ist damit der erste kommerzielle Chip, der die neue Architektur nutzt und damit vor allem in High-End-…
Der Chipentwickler Cerebras Systems hat seinen Rekordchip jetzt in einer zweiten Version vorgestellt, mit der die extremen Leistungen noch einmal ordentlich gesteigert werden sollen. Dafür sorgen unter anderem 2,6 Billionen Transistoren. (Wei…
Derzeit steht in den USA Kyle Rittenhouse vor Gericht. Der 18-Jährige hat 2020 in Kenosha, Wisconsin bei Demonstrationen und Ausschreitungen zwei Menschen erschossen. Ihm werden Mord, versuchter Mord und leichtfertige Gefährdung mit einer tödli…
Bald gibt es einen Anbieter von x86-Plattformen weniger am Markt. Der taiwanische Chiphersteller VIA Technologies, der einst für seine günstigen und energieeffizienteren x86-CPUs bekannt war, gibt diesen Bereich auf. Ausgerechnet Intel übernimm…
In Japan ist ein Mann verhaftet worden, weil er moderne KI-Verfahren zur Bildmanipulation zu Zwecken einsetzte, die in dem Land als geradezu obszön angesehen werden und per Gesetz untersagt sind: Die unverpixelte Darstellung von Geschlechtsteil…
Mit der zunehmenden allgemeinen Verfügbarkeit von Deep Learning-Algorithmen müssen auch bisher als gut funktionierend geltende Sicherheits-Merkmale auf den Prüfstand. Das zeigt ein Angriffs-Szenario auf die klassischen PIN-Eingaben am Geldautom…
Einer der einst höchsten Vertreter des US-Militärs sieht China längst auf der Gewinnerstraße. Insbesondere bei wichtigen Zukunftstechnologien wie der KI-Entwicklung sei das asiatische Land von den USA kaum noch zu schlagen. (Weiter lesen)