Gmail: Android-App bekommt KI-Zusammenfassungen von E-Mails
Gemini soll bald nicht nur in der Web-Variante von Gmail Zusammenfassungen von E-Mails generieren. Die KI findet bald auch ihren Weg in die entsprechende Android-Anwendung. (Weiter lesen)
Gemini soll bald nicht nur in der Web-Variante von Gmail Zusammenfassungen von E-Mails generieren. Die KI findet bald auch ihren Weg in die entsprechende Android-Anwendung. (Weiter lesen)
Elon Musk möchte auch im KI-Geschäft mitmischen und hat dazu vor einigen Monaten ein eigenes Unternehmen namens xAI gegründet. Er hat auch bereits seinen KI-Chatbot Grok gestartet. Dieser biete laut Musk die „maximale Wahrheit“ – doch offenbar …
Google plant zum ersten Mal in seiner Geschichte grundlegende Suchfunktionen hinter einer kostenpflichtigen Bezahlschranke zu verstecken. Dafür entwickelt das Unternehmen gerade neue „Premium-Dienste“ im Bereich der KI-Suche. (Weiter lesen)
Anfang des Jahres hat Microsoft eine neue Taste für Windows-PCs bzw. dazugehörige Keyboards vorgestellt, diese soll den KI-Chatbot Copilot auf Knopfdruck starten. Es ist die erste derartige Neueinführung seit 30 Jahren. Doch was genau passiert,…
KI-Chatbots können die Meinung von Personen zu ethischen und sozialen Fragestellungen stark beeinflussen. Das zeigt jetzt eine Studie. Schon einfachste Informationen zu ihrem menschlichen Gegenüber wie dessen Alter erhöhten die Überzeugungskraf…
Microsoft bereitet derzeit die Fertigstellung und baldige Veröffentlichung des nächsten großen Windows-Updates vor. Jetzt liegen Angaben dazu vor, wie das neue Windows 11 2024 Update in den nächsten Monaten in zwei Stufen Einzug halten soll. …
Siri ist weit von einem intelligenten System entfernt, mit KIs war man bei Apple bisher vorsichtig. Nach Aufkommen von ChatGPT sieht sich der Konzern aber im Hintertreffen. Jetzt hat die Forschungsabteilung eine KI vorgestellt, die einen besond…
Wenn man sich die Produkte von Microsoft dieser Tage ansieht, dann kann man das Thema KI nicht übersehen. Überall werden Chatbots und sonstige KI-Features integriert. Die Xbox war bisher nicht dabei, doch das wird sich wohl demnächst dank eines…
Microsoft plant zusammen mit OpenAI den Bau eines neuen KI-Supercomputers. Der soll Berichten zufolge 2028 fertiggestellt werden und stößt finanziell sowie im Bezug auf Rechenleistung und Technik in völlig neue Dimensionen vor. (Weiter lesen)…
Der US-Kongress folgt einer Empfehlung der Sicherheitsbehörden und hat es seinen Mitgliedern untersagt, Microsoft Copilot zu verwenden. Die Daten seien nicht sicher genug. Microsoft scheint dem zuzustimmen und entwickelt daher eine spezielle Ve…