Es ist alles andere als ein Geheimnis, dass Microsoft all seine Produkte „KI-fiziert“. Das betrifft den Copilot für Windows und das Web, aber auch einzelne Apps des Betriebssystems. Im Fall von Microsoft Fotos zeigt sich das in Form des nun sta…
Mit dem Edge 50 Ultra, dem Edge 50 Pro und Edge 50 Fusion hat Motorola seinen neuen Smartphones offiziell vorgestellt. Die Handy-Generation bringt auch jede Menge KI-Funktionen mit. Der Preis des teuersten Modells kratzt dabei an der 1000-Euro-…
Gerade erhalten immer mehr Geräte das neue One UI 6.1 Update. Jetzt hat Samsung den Zeitrahmen und den genauen Umfang der Aktualisierung für das Galaxy S22 und weitere Geräte verkündet. Die erhalten deutlich mehr der neuen KI-Funktionen als…
Die nächste Windows 11 Insider Preview gibt einen Ausblick auf die neuen „Empfehlungen“ von Anwendungen in der Taskleiste, eine Überarbeitung von Windows Blickpunkt, eine zusätzliche Einstellungsseite zum Verwalten verknüpfter Geräte und mehr. …
Heute bekommt praktisch jede Anwendung, bei der das auch nur ansatzweise einen Sinn ergibt, einen KI-Chatbot, da darf auch WhatsApp nicht fehlen. Der beliebte Messenger von Meta hat nun mit dem Test einer solchen Funktionalität begonnen, alle…
Samsung möchte die neueste Version seines Betriebssystems One UI 6.1 wohl auf weitere alte Modelle bringen. Konkrete Hinweise untermauern jetzt schon länger bestehende Gerüchte. Demnach soll ein baldiges Update nicht unwahrscheinlich sein. (W…
Viele Nutzer dürften sich noch gut an die Zeit erinnern, in der zahlreiche normale Nutzer wegen banaler Urheberrechtsverletzungen mit Abmahnungen und Klagen überzogen wurden. Heute fühlen finanzkräftige Firmen sich im Recht, wenn sie sich frei …
Eine zentrale Säule des Musikdienstes Spotify sind dessen Playlists, denn man kann einerseits eigene erschaffen, andererseits aber auch auf offizielle sowie Community-kreierte zurückgreifen. Demnächst wird es eine weitere Möglichkeit geben, näm…
KI-Chatbots sind faszinierend und funktionieren bereits jetzt erstaunlich gut. Allerdings sind derartige Programme und Dienste nicht alleine so weit gekommen, sondern müssen trainiert werden. Womit, ist aber eine große Frage. Doch die Quellen s…
Microsoft arbeitet aktuell auch an deutlich besseren Technologien, mit denen sich Audio-Signale eindeutig identifizieren lassen. Das soll zahlreiche neue Anwendungen erlauben – von alltäglichen Helferlein bis hin zu ausgefeilten Katastrophen-Wa…