Microsoft hat im Vorfeld der Einführung seines Copilot genannten KI-Chatsystems, der damals noch als Bing Chat startete, ein großes Upgrade der Infrastruktur angekündigt. Copilot soll bald mit neuen, noch leistungsfähigeren Funktionen aus…
Der Twitter-Kauf und der anschließende Wertverlust haben die finanziellen Spielräume des Unternehmers Elon Musk offenbar ordentlich eingeschränkt. Für sein KI-Startup sucht er nun händeringend nach Geldgebern, die einen Milliardenbetrag in die…
Wer die eigenen vier Wände für Weihnachten und Silvester auf Vordermann bringen möchte, ist mit den Samsung Jet-Produkten gut beraten. Vom Akkusauger über Saugroboter bis hin zum Staubsauger mit künstlicher Intelligenz zeigt sich bei Media M…
Google hat seinem E-Mail-Dienst Google Mail einen deutlich verbesserten Spam-Filter verpasst. Das Unternehmen geht hier sogar so weit, die Neuerungen als „eine der größten Verbesserungen in der Gefahrenabwehr in den letzten Jahren“ zu bezeichne…
Microsoft macht seine enormen Fortschritte in der KI-Entwicklung jetzt auch jenen zugänglich, die die damit verbundenen technischen Fähigkeiten benötigen, um ihren Alltag wirklich besser gestalten zu können. Dass Projekt Seeing AI bekomme ein g…
Der KI-Chatbot von OpenAI – ChatGPT bzw. GPT-4 – sorgt seit rund einem Jahr für Furore. Seither versuchen Konkurrenten, aufzuholen – mit unterschiedlichem Erfolg. Dazu zählt auch Google, doch der Suchmaschinenriese muss nun offenbar einen Rücks…
Rund eineinhalb Monate vor dem Launch-Termin im Januar sind jetzt erste offizielle Marketing-Bilder der neuen Top-Smartphones der Samsung Galaxy S24-Serie veröffentlicht worden. Sie zeigen alle drei Varianten vom Basismodell über das „Plus“ bis…
Geht es nach den taiwanischen PC-Herstellern, ist ab Mitte 2024 mit der Einführung von Windows 12 zu rechnen. Mit dem neuen Betriebssystem soll Microosft dann auch noch stärker auf KI-Funktionen setzen – und eine Vielzahl von „KI-PCs“ zu erwart…
In Windows befindet sich in der rechten unteren Ecke ein „unsichtbarer“ Button, der überaus praktisch ist, hat man sich einmal daran gewöhnt. Denn man kann quasi blind reinklicken und bekommt dann schnell den Desktop angezeigt. Doch das könnte …
Forschern und Entwicklern von Google ist es nach eigenen Angaben gelungen, den KI-Chatbot ChatGPT dazu zu bringen, die Daten auszuspucken, mit denen die zugrundeliegenden Large Language Models (LLMs) trainiert wurden. Dabei können auch persönli…