Schlagwort: KI-Systeme

Slapstick: ChatGPT-Agent beweist Cloudflare, dass er kein Bot ist

Es grenzt an Slapstick, wenn sich Chatbots durch die Anti-Bot-Sys­te­me im Internet klicken. Kommentieren sie das Vorgehen, entfaltet sich eine ganz eigene Form von Humor – so geschehen bei der Interaktion zwischen ChatGPT und Cloudflares Bot-S…

LPDDR5-Nachfolger: Der neue RAM-Standard LPDDR6 ist jetzt offiziell

Mehr Tempo, weniger Verbrauch, stabilere Datenflüsse: Mit LPDDR6 stellt JEDEC die Weichen für die nächste Generation mobiler und KI-getriebener Chipsysteme. Offizielle Details zur neuen Spezifikation – von der Speicherarchitektur bis zu den Ene…

Größter Sprung seit Jahrzehnten: Heiliger Gral der Optik gefunden

Lichtmanipulation erreicht eine neue Dimension: Forscher nutzen einen Trick zur präzisen Steuerung von Photonen. Durch ultraschnelle Materialveränderungen können erstmals Richtung und Energie von Lichtteilchen gezielt beeinflusst werden. (Wei…

Microsoft will sich hacken lassen: Neues Event wie Black Hat geplant

Microsoft will eine eigene Veranstaltung für Sicherheitsforscher und andere Spezialisten einführen, bei der man mit Millionenprämien lockt, um so die eigenen Produkte ausführlich auf Schwachstellen unter­suchen zu lassen. Die Zero Day Quest eri…

AMD entlässt 4% seiner Mitarbeiter: KI-Fokus kostet Tausend Jobs

Intels größter Konkurrent AMD entlässt einen Teil seiner Mitarbeiter. Der Chiphersteller begründet den Stellenabbau mit der Neuausrichtung auf Produkte für den Markt rund um Künstliche Intelligenz. Man ordne seine Ressourcen neu, hieß es von AM…

Fieser Trick: Angreifer umgehen Outlook-Security mit 0-Punkt-Schrift

Hacker nutzen einen neuen Trick, um bösartige E-Mails so aussehen zu lassen, als seien sie von Sicherheitstools in Microsoft Outlook gescannt und als sicher markiert worden. Zum Einsatz kommt dabei ein sogenannter „ZeroFont“-Angriff. (Weiter …