Schlagwort: KI-Sicherheit

Größte Übernahme der Firmengeschichte: Google kauft Security-Startup

Google plant die größte Übernahme seiner Geschichte: Für 32 Mil­li­ar­den Dollar soll das Cloud-Security-Startup Wiz gekauft werden. Die Übernahme soll Googles Position im Cloud-Geschäft stärken – besonders im Bereich der KI-Sicherheitslösungen…

Copilot hilft Piraten bei nicht autorisierter Aktivierung von Windows 11

Microsofts KI-Assistent Copilot sorgt derzeit für Aufsehen, denn er gibt bereitwillig Anleitungen zur illegalen Aktivierung von Windows 11. Die Methode ist nicht ganz neu, doch dass ausgerechnet Copilot dabei hilft, dürfte Nutzer und wohl auch …

Studie belegt: KI schummelt bei drohender Niederlage

Künstliche Intelligenz zeigt überraschende Fähigkeiten: Studien belegen, dass moderne KI-Modelle im Schach zu Betrug greifen, wenn eine Niederlage droht. Wenn es ums kreative Umgehen mit Regeln geht, scheint die KI dem Menschen in nichts nachzu…

USA und UK wollen Erklärung über sichere KIs nicht unterzeichnen

Die USA und Großbritannien verweigern die Unterzeichnung einer KI-Erklärung auf dem Pariser Gipfel. Während 60 Nationen für eine offene und ethische KI-Entwicklung plädieren, betonen die beiden Länder Si­cher­heits­be­den­ken und warnen vor übe…

Sicherheitsforscher decken auf: DeepSeek-Datenbank war frei im Netz

Eine gravierende Sicherheitslücke beim chinesischen KI-Unternehmen DeepSeek sorgt für Aufsehen: Sensible Nutzerdaten und interne Informationen waren frei zugänglich. Der Vorfall zeigt, dass man mit einer großen Portion Skepsis gegenüber DeepSee…

Eric Schmidt will selbstverbessernder KI notfalls den Stecker ziehen

Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt ist schon in der Vergangenheit mit drastischer Kritik gegen KI aufgefallen. Jetzt warnt er vor den Gefahren selbstverbessernder KI und plädiert für strikte Kontrollen. Er will „solche Systeme notfalls absch…

Eric Schmidt will selbstverbessernder KI notfalls den Stecker ziehen

Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt ist schon in der Vergangenheit mit drastischer Kritik gegen KI aufgefallen. Jetzt warnt er vor den Gefahren selbstverbessernder KI und plädiert für strikte Kontrollen. Er will „solche Systeme notfalls absch…

Eric Schmidt will selbstverbessernder KI notfalls den Stecker ziehen

Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt ist schon in der Vergangenheit mit drastischer Kritik gegen KI aufgefallen. Jetzt warnt er vor den Gefahren selbstverbessernder KI und plädiert für strikte Kontrollen. Er will „solche Systeme notfalls absch…

ChatGPT stürzt ab, wenn man nach „David Mayer“ und anderen fragt

ChatGPT, der KI-Chatbot von OpenAI, weigert sich plötzlich, bestimmte Namen zu verarbeiten. Experten vermuten einen Zusammenhang mit Datenschutzanfragen und dem so genannten Recht auf Vergessen­werden und enthüllen unerwartete Schwachstellen de…

Microsoft veröffentlicht außerplanmäßige Updates für Copilot und Azure

Kurz nach dem regulären Patch-Day muss Microsoft erneut kritische Sicherheitslücken schließen. Betroffen sind unter anderem der Copilot und andere wichtige Dienste. Eine der Schwachstellen wurde bereits aktiv ausgenutzt. Was Nutzer jetzt wissen…