Schlagwort: KI-Dienste

Windows 11: Eingebaute Sharing-Funktion bekommt Bild-Editor & mehr

Microsoft will die Oberfläche zur Weitergabe oder Weiterverarbeitung von Bildern und anderen Inhalten in Windows 11 über das neue Sharing-Menü am oberen Bildschirmrand hinaus überarbeiten. Jetzt sind Hinweise auf einen neuen, integrierten Bilde…

Apple-Chef Cook kündigt Event am 19. Februar an – für das iPhone SE 4?

Apple hat offenbar den Termin für die Vorstellung des neuen iPhone SE (2025) angekündigt. Konzernchef Tim Cook selbst ließ in einem Social-Media-Post verlauten, dass man am nächsten Mittwoch ein „neues Mitglied der Familie“ begrüßen wolle. (W…

Microsoft-Studie: KI reduziert Fähigkeit zu „kritischem Denken“

Microsoft-Forscher haben im Vorfeld einer großen KI-Konferenz Ergeb­nisse einer Studie veröffentlicht, laut der die Verwendung von gene­ra­ti­ver Künstlicher Intelligenz dazu führen kann, dass die Fähigkeit zum „kritischen Denken“ bei den Nutze…

‚Leise‘ Einführung: Apple iPhone SE 4 soll schon nächste Woche starten

Das iPhone SE 4 wird offenbar schon in der nächsten Woche vorgestellt. Statt einer „klassischen“ Präsentation im Zuge eines Live-Events oder zumindest Livestreams wird Apple das Gerät aber wohl einfach nur per „Soft-Launch“ an den Start bringen…

Apple plant Smart-Home-Offensive: Netzwerk-Kamera startet 2026

Apple will neue Märkte erschließen und nimmt nun wohl verstärkt den Smart-Home-Sektor ins Visier. Laut einem bekannten Analysten plant der US-Computerkonzern für das Jahr 2026 den Launch seiner ersten Netzwerk-Kamera. (Weiter lesen)

Von wegen 8 GB reichen: Apple Macs jetzt mit mindestens 16 GB RAM

Ab sofort gibt es keine Macs mehr mit weniger als 16 Gigabyte Arbeitsspeicher. Jedenfalls keine Modelle, die aktuell von Apple produziert und vertrieben werden. Mit dem jetzt erfolgten Update seiner MacBook-Modelle schafft Apple beim RAM Konsis…

Apple will Mac-Chips in neuen Rechenzentren für seine KI-Server nutzen

Der US-Computerkonzern Apple setzt künftig auch in Rechenzentren verstärkt auf die hauseigenen ARM-basierten Prozessoren, die bisher nur in Client-Geräten verbaut wurden. In Servern sollen die ARM-Chips Dienste aus dem Bereich der Künstlichen I…

Build 2024: Microsoft plant „nächste Generation“ von Windows on ARM

Microsoft will auch die Entwicklerkonferenz Build in diesem Jahr dazu nutzen, für seine KI-Dienste zu trommeln. Allerdings rückt dieses Mal auch ein anderes Thema in den Mittelpunkt, nämlich die „nächste Generation von Windows on ARM“. (Weite…

Deal mit Microsoft: Vodafone setzt voll auf KI-Bots im Kundenservice

Microsoft kann mit Vodafone einen hochkarätigen neuen Kunden für seine KI-Dienste auf Basis von OpenAIs ChatGPT und GPT-4 melden. Der britische Mobilfunkkonzern will unter anderem KI-Bots im großen Stil im Kundenservice einsetzen. (Weiter les…