Schlagwort: KI-Chips

Nvidia-Chef Huang: Marktanteil in China ist „von 95% auf 0% gesunken“

Nvidia hat innerhalb kürzester Zeit den kompletten chinesischen Markt für KI-Chips verloren. CEO Jensen Huang warnt daher erneut vor den Auswirkungen der US-Exportbeschränkungen für entsprechende Technologien. China investiert unterdessen massi…

AMD-Deal mit OpenAI: Einstieg der ChatGPT-Firma bei Chiphersteller?

Auch bei AMD setzt man voll auf den anhaltenden Boom rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Jetzt hat der Intel-Konkurrent eine enge Kooperation mit OpenAI bekannt gegeben, der Firma hinter ChatGPT. AMD will nicht nur Chips liefern, sondern …

Mikrofluidik: Microsoft schafft „Durchbruch“ bei Kühlung von KI-Chips

Microsoft hat eine revolutionäre Kühltechnologie für KI-Chips entwickelt: Sogenannte Mikrofluidik leitet Kühlflüssigkeit durch haardünne Kanäle direkt im Silizium und erreicht dabei eine dreimal effizientere Wärmeabfuhr als herkömmliche Lösunge…

China: Erstes großes Rechenzentrum ohne westliche Chips gebaut

China tritt jetzt den Beweis an, dass man inzwischen auch moderne IT-Infrastrukturen bauen kann, die weitgehend ohne westliche Technologie auskommen. Ein neues Groß-Datenzentrum wird ausschließlich mit Chips aus heimischer Produktion betrieben….

RTX-6000D-Verbot in China: Firmen dürfen keine Nvidia KI-GPUs kaufen

Die chinesische Regierung untersagt heimischen Unternehmen erneut den Einkauf von bestimmten Grafikkarten bzw. KI-Chips. In dem neuen Fall ist Nvidias neueste KI-GPU RTX 6000D betroffen, die eigentlich speziell für den chinesischen Markt angepa…

OpenAI: Wir verbrennen bis 2029 noch 115 Milliarden Dollar

Der ChatGPT-Betreiber OpenAI rechnet in den kommenden Jahren mit massiv steigenden Ausgaben. Dadurch würde wesentlich mehr Geld von Investoren verbrannt, als man bisher erwartete, so das Management. (Weiter lesen)

Trump-Regierung erwägt staatliche Beteiligung am Chipriesen Intel

Die Trump-Regierung erwägt laut einem Medienbericht eine staatliche Beteiligung an Intel. Der Chipriese kämpft mit finanziellen Problemen und Verzögerungen beim Fabriksbau. Ein Deal könnte Intels geplante Halbleiterfertigung in den USA stützen….

DeepSeek muss neue KI veschieben, weil Huawei-Chips zu schlecht sind

DeepSeek verzögert die Veröffentlichung seines R2-KI-Modells nach Problemen mit Huawei-Chips. Chinas Drängen auf heimische Al­ter­na­ti­ven zu Nvidia scheiterte bisher an technischen Hürden bei der Stabilität und Software-Unterstützung. (Weit…

Zölle umgedreht: AMD und Nvidia zahlen jetzt sogar für Exporte

Der Trump-Regierung ist es jetzt sogar gelungen, das faktische Gegenteil klassischer Zölle zu etablieren: Die US-Chiphersteller Nvidia und AMD haben sich bereit erklärt, 15 Prozent ihrer Einnahmen aus Chipverkäufen in China an die US-Regierung …