Microsoft hat mit der Einführung der neuen KI-Funktion namens Copilot Vision für Windows begonnen. Zumindest in den USA können die Nutzer des Betriebssystems der Redmonder jetzt ihren Bildschirm mit dem KI-Assistenten teilen, um Hilfe zu erhalt…
OpenAI erweitert die Funktionen der kostenlosen ChatGPT-Version: Ab sofort können auch Nutzer ohne Abo von verbesserten Gedächtnisfunktionen (Memory) profitieren. Die KI merkt sich Gesprächsinhalte und kann diese für personalisierte Antw…
Der chinesische Hersteller Huawei hat erstmals ein Notebook vorgestellt, bei dem man statt Windows jetzt auf ein eigenes Betriebssystem in Form von Harmony OS 5 setzt. Huawei darf aufgrund des US-Embargos keine Windows-Lizenzen mehr erwerben….
Audi startet mit einer neuen Marke: Der AUDI E5 Sportback kommt mit bis zu 787 PS Leistung, 770 km Reichweite und modernster Technik. Das speziell für chinesische Kunden entwickelte Elektroauto setzt auf KI-Assistenten und verzichtet auf d…
Nach Jahren der Entwicklung und zahlreicher Ankündigungen ist es nun offiziell: Samsungs kugelförmiger Heimroboter Ballie soll im Sommer dieses Jahres auf den Markt kommen. An der Fertigstellung war nun auch Google mit seinen KI-Technologien be…
Apples Siri-Probleme wiegen schwerer als zunächst gedacht. Wegen der Verzögerung muss man jetzt auch die Veröffentlichung erster Hardwareprodukte nach hinten verschieben. Die große für dieses Jahr geplante Smart-Home-Offensive ist damit wohl vo…
Ein rätselhafter Fehler beeinträchtigt derzeit die Wecker-Funktion von Google Pixel-Smartphones. Nutzer berichten von deaktivierten Weckzeiten und nicht ausgelösten Alarmen. Der Fehler könnte mit dem KI-Assistenten Gemini oder dem aktuellen Sys…
Was als Aprilscherz vor bald zehn Jahren begann, wird nun Wirklichkeit. Nvidia führt mit „Project G-Assist“ einen auf Künstlicher Intelligenz basierenden Assistenten für die Nutzer von GeForce RTX-Grafikkarten ein, der ihr Spielerlebnis verbes…
Wie sieht die Zukunft der Falt-Smartphones aus? Huawei präsentiert mit dem Pura X eine ungewöhnlich einfache neue Antwort und wagt dabei gleich zwei Experimente: Ein horizontal aufklappendes Flip-Phone und den kompletten Abschied von Android. …
Claude bekommt Zugriff aufs Internet – und macht dabei vieles anders als ChatGPT & Co. Der KI-Chatbot von Anthropic setzt bei der neuen Websuche-Funktion auf vollständige Transparenz: Jede Information wird mit direkten Quellenlinks belegt. (W…