Auch mal schön, wenn man sich verrechnet hat: Neue Forschung lässt darauf schließen, dass ein Grundprinzip für Tokamak-Reaktoren auf falschen Annahmen fußt. Damit haben die Fusions-Reaktionen ein fast doppelt so hohes Energie-Potenzial wie ange…
Wenn es denn endlich gelingen sollte, die Kernfusion zur Marktreife zu entwickeln, müsste man sich über den wichtigsten Rohstoff weniger Sorgen machen. Denn Helium-3 kommt wohl deutlich häufiger auf der Erde vor als angenommen. (Weiter lesen)…
Eine besondere Herausforderung liegt bei Kernfusions-Anlagen darin, das Plasma stabil in einem Magnetfeld festzuhalten. Dies ist aufgrund der chaotischen Vorgänge eine komplexe Aufgabe – doch mit einem speziell geschulten KI-System soll sie lös…
Die Fusions-Forschung scheint derzeit weltweit mit großen Schritten voranzukommen. Die europäische Gemeinschafts-Anlage Joint European Torus (JET) konnte eine neue Rekordmenge an Energie erzeugen und abgeben. (Weiter lesen)
Der neue Vorsitzende der CDU, Friedrich Merz, hat die energiepolitischen Pläne der neuen Bundesregierung kritisiert. Der zu erwartenden Entwicklung des Strombedarfs würden sie nicht gerecht – seine Vorschläge allerdings auch nicht. (Weiter le…
Chinesische Kernfusions-Forscher können zum Ende des letzten Jahres noch einmal richtig strahlen. Im Tokamak-Reaktor EAST konnte eine kontinuierliche Temperatur von fast 70 Millionen Grad über mehr als 17 Minuten gehalten werden. Ein neuer Welt…
Wissenschaftler haben zuletzt weltweit ordentliche Fortschritte bei der Entwicklung von Kernfusions-Technologie gemacht. Daraus entsteht mit Hilfe prominenter Geldgeber nun ein neues Projekt, das ein kommerzielles Kraftwerk auf dieser Basis e…
In Greifswald ist man bereit, den nächsten Schritt in Richtung einer funktionierenden Kernfusions-Anlage zu gehen. Der Wendelstein 7-X soll nach umfangreichen Umbauten nun in einen Dauerbetrieb gehen können, berichtet die Nachrichtenagentur DPA…
In den USA hat man in einem Experiment den nächsten Schritt in der Fusions-Forschung geschafft. Bei der kontrollierten Verschmelzung von Wasserstoff-Atomkernen wurden gigantische Mengen an Energie freigesetzt. (Weiter lesen)
China eilt inzwischen auch bei der Kernfusions-Forschung mit großen Schritten voran. Die Wissenschaftler am Experimental Advanced Superconducting Tokamak (EAST) haben die bisherigen Höchstmarken bei der Erzeugung heißer Plasmas deutlich übertro…