Sogar das Verlassen des russischen Marktes war ins Spiel gebracht worden, jetzt zieht man aber zurück. Nach Medienberichten beugt sich Apple dem Gesetz und lässt in Russland auf iPhones und iPads eine obligatorische Liste an einheimischen …
Apple soll – wenn es nach einem russischen Gericht geht – seine iOS-Schnittstellen gegenüber Dritten öffnen. Hintergrund ist eine alte Beschwerde von Kaspersky, die Änderungen in iOS 12 als Ausnutzung des Apple-Monopols angeprangert hatten. (…
Der Software-Entwickler Kaspersky bietet seine bisherige kostenlose Sicherheitslösung Kaspersky Free Antivirus nicht länger an. Das Unternehmen hat die Anwendung weiterentwickelt und verweist Interessenten jetzt auf Security Cloud Free. (Wei…
Die Antiviren-Software von Kaspersky scheint nicht den Schutz zu bieten, denn das Programm verspricht. Im Gegenteil: Nach Analyse eines Sicherheitsexperten sorgte ein Datenleck in der Software seit Jahren dafür, dass es Dritten möglich war, Nu…
Der Versuch, über kompromittierte Cleaning-Tools Zugriff auf die Rechner von Nutzern zu bekommen. Die Sicherheitsexperten bei Kaspersky haben in diesem Jahr eine wesentlich höhere Zahl von entsprechenden Attacken verzeichnet, als noch im vergan…
Die Sicherheits-Spezialisten von Kaspersky warnen jetzt vor einer Sicherheitslücke in Windows, die Microsoft bereits mit einem Update beheben konnte. Allerdings macht sich die Schwachstelle jetzt in der freien Wildbahn bemerkbar und nicht alle …
Die Sicherheits-Spezialisten von Kaspersky warnen jetzt vor einer Sicherheitslücke in Windows, die Microsoft bereits mit einem Update beheben konnte. Allerdings macht sich die Schwachstelle jetzt in der freien Wildbahn bemerkbar und nicht alle …
Jetzt hat auch der russische Security-Dienstleister Kaspersky Labs eine Wettbewerbsbeschwerde gegen den Computerkonzern Apple eingereicht. Dabei dreht es sich um die Zugangsbeschränkungen, die Apple den Anbietern von iOS-Software im AppStore au…
Unerwünschter Spam und Phishing-Versuche dürften nahezu jedes E-Mail-Postfach schon einmal erreicht haben. Kaspersky ist sich als Anbieter passender Sicherheitssoftware sogar sicher, dass Deutschland bei diesem Thema erneut als Spam-Weltmeister…
Die Ransomware WannaCry (WannaCrypt) begann vor über 18 Monaten ihren weltweiten Angriff auf Windows-Betriebssysteme und verbreitete sich auf Hunderttausenden Rechnern. Noch immer infiziert der Trojaner jeden Monat Tausende weitere Systeme. Ein…