Die EU-Kommission hat erneut ein Kartellverfahren gegen Google eingeleitet. Es geht um Googles Marktmacht im Bereich der Online-Werbeanzeigen. Man untersucht, ob der US-Konzern gegen Regeln verstoßen hat, indem er seinen eigenen Diensten einen …
Microsoft hat die Genehmigung der US-Kartellbehörden für den Übernahme-Deal von Nuance Communications bekommen. Nuance ist auf künstliche Intelligenz und Sprachtechnologie spezialisiert. Der Zukauf kostet Microsoft rund 16 Milliarden US-Dollar….
Apple und andere IT-Konzerne müssen sich derzeit einem Ausschuss des US-Senats stellen, für den Konzern aus dem kalifornischen Cupertino könnte oder dürfte demnächst weiterer kartellrechtlicher Ärger drohen. Denn offenbar steht die EU kurz vor …
Die EU-Kommission hat heute gleich mehrere Gaming-Unternehmen mit einer Geldstrafe belegt, genauer gesagt sind es Valve und fünf bekannte Spiele-Publisher, darunter ZeniMax, das mittlerweile zu Microsoft gehört. Grund waren Verstöße gegen Geobl…
Die Zielrichtung der beginnenden Kartellklagen gegen den Social Media-Konzern Facebook werden klarer. Die US-Behörden wollen nichts weniger, als eine Zerschlagung des Unternehmens, dass in seinem Bereich nahezu eine Monopolstellung inne hat. …
Auf Facebook kommt jetzt ein umfassendes Kartellverfahren zu. Mehrere Staatsanwaltschaften haben sich in den USA zusammengetan, um eine Klage auf den Weg zu bringen, die die Übernahmen von Instagram und WhatsApp ins Visier nimmt. (Weiter lese…
Auf Facebook kommt jetzt ein umfassendes Kartellverfahren zu. Mehrere Staatsanwaltschaften haben sich in den USA zusammengetan, um eine Klage auf den Weg zu bringen, die die Übernahmen von Instagram und WhatsApp ins Visier nimmt. (Weiter lese…
Amazon wird jetzt auch ganz offiziell zur Zielscheibe der EU-Wettbewerbshüter. Die Europäische Union geht ab sofort gegen Amazon vor, weil der weltweit größte Online-Versender seine marktbeherrschende Position missbraucht hat. Der Konzern ve…
Die US-Regierung hat vor kurzem ein Kartellverfahren gegen Google in die Wege geleitet. In dessen Mittelpunkt stehen u. a. die Verträge, die der Suchmaschinenriese mit Konkurrenten abschließt. In einem Bericht fällt nun jene Zahl, die von Mount…
Google muss jetzt auch in seinem Heimatland mit einem ernsthaften Konflikt mit den Wettbewerbshütern rechnen. Es geht um die gleichen Vorwürfe, die dem Konzern bereits in Europa Strafen in Milliarden-Höhe einbrachten. (Weiter lesen)