Bei einer genauen Untersuchung von Online-Vergleichsportalen in Deutschland muss das Bundeskartellamt feststellen, dass bei einigen der Anbieter möglicherweise Rechtsverstöße vorliegen. Die meisten Ergebnisse seien zwar „zutreffend und seriös“,…
Nicht nur die Mitbewerber schauen missmutig auf den Übernahme-Deal zwischen Unitymedia und Vodafone. Jetzt melden die Kartellwächter der EU eine verstärkte „ergebnisoffene“ Prüfung an. (Weiter lesen)
Schon im vergangenen Jahr hatten die chinesischen Aufsichtsbehörden eine Untersuchung rund um den Verdacht der illegalen Preisabsprachen zwischen den DRAM-Herstellern Samsung, Hynix und Micron eingeleitet. Jetzt heißt es, es lägen massive Bewei…
In einer ersten Reaktion auf die gestern bekannt gewordene Entscheidung der EU-Wettbewerbskommission im Kartellverfahren gegen Googles Android-Geschäftsmodell hat Google-Chef Sundar Pichai nun die Möglichkeit umfassender Veränderungen angedeute…
Google könnte bald gezwungen sein, tiefgehende Veränderungen an seiner Android-Plattform vorzunehmen. Nur so lässt sich wahrscheinlich verhindern, dass dem US-Konzern in Europa ähnliches widerfährt wie Microsoft vor einigen Jahren, als die Redm…
Als ehemaliger Microsoft-Chef, der den Konzern durch eine ziemlich schwierige Zeit führte, hat Steve Ballmer heute durchaus einige Tipps für andere große Tech-Konzerne anzubieten – insbesondere für Google und Facebook. Diese, so erklärte er, so…
Der Oberste Gerichtshof der USA will sich auf Bitte Apples jetzt einer Klage annehmen, die bereits seit dem Jahr 2011 gegen Apple läuft. Es geht dabei um die Monopolstellung des App Stores, durch den „Käufer gezwungen seien, jeden festgelegten …
In den letzten Tagen wurde viel über mögliche politische Folgen des Facebook-Skandals diskutiert. Laut einem aktuellen Bericht würde Donald Trump aber einen anderen großen Technologiekonzern viel lieber ins Visier nehmen. Demnach denkt der Präs…
Bei der Europäischen Kommission sieht man es als erwiesen an, dass Qualcomm seine marktbeherrschende Stellung bei Mobilfunk-Modems ausgenutzt und Apple quasi bestochen hat, keine Aufträge an Konkurrenten zu vergeben. Im Ergebnis wurde in Brü…
Für den Chiphersteller Qualcomm kommt es jetzt richtig dicke: Das Unternehmen hat aufgrund seiner unfairen Geschäftspraktiken, die über Jahre hinweg anhielten, eine Rekordstrafe aufgebrummt bekommen. Und es könnte noch weitaus schlimmer kommen….