Google startet in den USA in der Suche den KI-Modus und erntet massive Kritik von Verlagen. Die News/Media Alliance, die über 2000 Nachrichtenportale vertritt, wirft dem Technologieriesen „Diebstahl“ vor. Grund: Die KI bringt die Medien um wich…
Chrome könnte bald zum KI-Browser werden. Denn OpenAI hat Interesse bekundet, den Browser zu übernehmen, falls Google ihn im Kartellverfahren abgeben muss. Das Unternehmen will ChatGPT tief in die Oberfläche integrieren und ein „AI-first“-Erleb…
Google zahlt Samsung monatlich Millionen für die Vorinstallation der KI-App Gemini auf Galaxy-Smartphones. Der Deal läuft mindestens zwei Jahre und kam während eines Kartellverfahrens ans Licht. Die genaue Summe bleibt geheim – doch was bedeute…
Google zahlt Samsung monatlich Millionen für die Vorinstallation der KI-App Gemini auf Galaxy-Smartphones. Der Deal läuft mindestens zwei Jahre und kam während eines Kartellverfahrens ans Licht. Die genaue Summe bleibt geheim – doch was bedeute…
Meta gerät in Kritik von Apple, Google und Snap, nachdem bei einem Kartellverfahren schlecht geschwärzte Präsentationsfolien sensible Daten preisgaben. Apple erwägt sogar, Meta künftig keine vertraulichen Informationen mehr anzuvertrauen. (We…
Meta gerät in Kritik von Apple, Google und Snap, nachdem bei einem Kartellverfahren schlecht geschwärzte Präsentationsfolien sensible Daten preisgaben. Apple erwägt sogar, Meta künftig keine vertraulichen Informationen mehr anzuvertrauen. (We…
Google hat sich laut eines Urteils eines US-Gerichts definitiv ein illegales Monopol in zwei Bereichen des Marktes für Online-Werbung verschafft und dann alles daran gesetzt, diese Position auch zu halten. Dem Konzern und dessen Mutterunternehm…
Alle Facebook-Freundschaften auf einen Schlag löschen? Diese radikale Maßnahme stand 2022 tatsächlich zur Debatte. Mark Zuckerberg schlug höchstpersönlich vor, die sozialen Verbindungen aller Nutzer zurückzusetzen – um die Aktivität zu steigern…
Das auffällige Heranwanzen des Meta-Chefs Mark Zuckerberg an die Trump-Regierung dürfte auch zum Ziel gehabt haben, vielleicht doch noch einen gefährlichen Kartellprozess zu verhindern oder abzumildern. Dies scheint aber nicht funktioniert zu h…
Microsofts Office-Pakete, in denen die Kommunikations-Software Teams enthalten ist, sollen zukünftig spürbar teurer angeboten werden als Bundles ohne das Tool. Damit will der Anbieter eine mögliche Kartellstrafe der Europäischen Union (EU) ver…