Durch Augmented-Reality-Apps wie Ingress oder Pokémon Go nehmen Anwender ihre Umgebung – im wahrsten Sinne des Wortes – mit anderen Augen wahr. Der Entwickler Niantic will jetzt zusammen mit der Welttourismusorganisation seine Technik nutzen, u…
Der koreanische Elektronikriese Samsung will pünktlich zum zehnten Jubiläum seiner Galaxy S-Serie offenbar ein Highlight setzen, nachdem man zuletzt eher eine Auffrischung der Serie vorgenommen hatte. Einem Bericht aus den USA zufolge soll eine…
Der koreanische Elektronikgigant Samsung hat sich eine ganze Reihe verschiedener Designs für Smartphones und vor allem für deren sogenannte Display-Assembly patentieren lassen. Die mit den Patenten verknüpften Bilder zeigen offenbar schon jetzt…
Während Google beim Pixel 3 bzw. Pixel 3 XL vor allem auf Software als Hilfsmittel für gute Kamerabilder setzt, versucht es Huawei vor allem unter Verwendung leistungsfähiger Hardware. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat sich die beiden Geräte mi…
Der taiwanische PC-Hersteller gehörte 2017 zu den ersten Anbietern von Android-Smartphones, die mit einem Ausschnitt für die Kameras am oberen Rand des Displays daherkamen. Für das kommende Asus ZenFone 6 experimentiert man nun offenbar mit ein…
Die chinesische Firma Yongnuo ist vor allem für ihre günstigen LED-Foto- und Videoleuchten bekannt, doch nun will das Unternehmen mit richtiger Kamera-Hardware an den Start gehen – die mit Android läuft. Yongnuo hat mit der YN450 eine Art Andro…
Die Huawei-Tochter Honor hat mit dem Honor Magic2 ihr zweites echtes Flaggschiff-Smartphone vorgestellt, bei dem man eine Reihe neuer Konzepte umsetzt, darunter auch die Verwendung eines fast vollflächigen Displays ohne Kamera-Ausschnitt. Statt…
Fest verbaute Objektive werden gemeinhin als Kompaktkameras bezeichnet – kompakt ist die neue P1000 von Nikon allerdings so gar nicht. Der Vorgänger P900 erfreute sich bei den Nutzern über einige Zeit großer Beliebtheit und es wäre schön gewese…
Samsungs Halbleitersparte hat gleich zwei neue hochauflösende Kamerasensoren vorgestellt, die mittelfristig wohl in diversen High-End-Smartphones zu finden sein dürften. Mit bis zu 48 Megapixeln Auflösung setzt sich der koreanische Konzern vorl…
Während Snapchat im vergangenen Quartal den Verlust von vielen Nutzern verzeichnen musste, hat das Unternehmen jetzt eine neue Desktop-App zur Verfügung gestellt. Mit der sogenannten „Snap Camera“ lassen sich die Snapchat-Filter nun auch unter …