Kein Telefon, kein Fernsehen und erst recht kein Internet: Kunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia in der Region Münster sind aktuell von einem Großausfall betroffen. Laut Unitymedia wurde heute ein Glasfaserkabel bei Tiefbauarbeiten von eine…
Der Kabelnetz-Betreiber Unitymedia hat seine Tarife überarbeitet – damit wird es jetzt teilweise für Neukunden teurer. Zudem startet der Anbieter seine neuen Connect Booster, um den WLAN-Empfang zu verbessern und lockt mit Rabatten bei den „Meh…
Zwar ist Telefónica selbst nicht am Ausbau von Glasfaser in Deutschland beteiligt, trotzdem macht man jetzt seiner großen Sorgen über die Branche öffentlich Luft: Die Übernahme von Unitymedia durch Vodafone sei eine „erhebliche Gefahr für Verbr…
In Zeiten von Donald Trump wird immer klarer, dass gehaltvolle Kommunikation über das Netz eine echte Herausforderung darstellen kann. Auch viele Unternehmen bemühen sich darum, auf Social-Media-Kanälen möglichst zugänglich und locker mit Kunde…
Mit der Entscheidung, FritzOS 6.9x nicht für Kabelmodelle weiterzuentwickeln, hatte sich AVM Ende letzten Jahres die Kritik vieler Nutzer eingehandelt. Jetzt kann der Konzern vermelden, dass das FritzOS 7.00 für die FritzBox 6490 Cable bereits…
Der Telekommunikationskonzern Vodafone ist offenbar mit den bisherigen Ergebnissen der Tests des Kabelstandards Docsis 3.1 zufrieden. Das Unternehmen will die Aufrüstung seines Kabelnetzes daher jetzt richtig anlaufen lassen und noch in diesem …
Nach Bochum startet der Anbieter Unitymedia jetzt auch in Frankfurt sein Gigabit-Angebot. Ab Oktober sollen rund 380.000 Haushalte den superschnellen Internet-Zugang mit bis zu 1.000 Mbit/s im Download und bis zu 50 Mbit/s im Upload erhalten kö…
Unitymedia unterstützt ab sofort HD-Telefonie, also eine verbesserte Sprachqualität bei Anrufen, dank der die menschliche Stimme natürlicher übertragen wird und sich so anhört, als würde die Person neben einem stehen. Dafür benötigt man jedoch …
Vodafone soll sich mit dem Unitymedia-Eigner Liberty Global auf eine Übernahme des Kabelbetreibers geeinigt haben. Das berichtet die Financial Times (FT-Beitrag nur hinter Paywall verfügbar). (Weiter lesen)
Der Telekommunikationskonzern Vodafone unterbindet aktuell die Zugriffe eines Teils seiner Kunden auf das Streaming-Portal Kinox.to. Das Unternehmen sieht sich hier aufgrund gerichtlicher Entscheidungen genötigt, eine Sperr-Infrastruktur zum Ei…