Der Springer-Verlang versucht schon lange gegen Werbeblocker vorzugehen und wirft dem Hersteller von AdBlock Plus vor, gegen Urheberrechte zu verstoßen. Der Bundesgerichtshof hat in dem Streit jetzt die Klage des BILD-Verlags an die Vorinstan…
Die Washington Post wurde Ziel eines Cyberangriffs auf die E-Mail-Konten von Journalisten. Besonders betroffen sind Reporter, die über nationale Sicherheit, Wirtschaftspolitik und China berichten. Die Zeitung hat umgehend Sicherheitsmaßnahme…
Die zunehmende Integration von KI-gestützten Features in die Google-Suchmaschine bringt journalistische Angebote im Netz in Bedrängnis. Die Zahl der Besucher, die zu Pressepublikationen durchgeleitet werden, geht drastisch zurück. (Weiter les…
Die renommierte Gaming-Webseite Polygon wurde von Vox Media an das umstrittene Medienunternehmen Valnet verkauft. Kurz nach dem Deal wurde ein Großteil der Redaktion entlassen – ohne Vorwarnung. Auch der Gründer ist schockiert. (Weiter lesen)…
Apple Maps benennt den Golf von Mexiko in „Golf von Amerika“ um. Die Änderung folgt einer Anweisung der US-Regierung und sorgt für Kontroversen. Auch andere Konzerne passen ihre Karten an, nicht so aber die Nachrichtenagentur AP – und wird dafü…
Reporter ohne Grenzen (RSF) schlägt Alarm: Wie die Organisation mitteilte, testet Google in neun EU-Ländern, journalistische Inhalte aus den Google-Suchergebnissen auszuschließen. Welchen Zweck der Konzern damit verfolgt, ist nicht ganz klar. …
In den USA sorgt gerade der Fall einer preisgekrönten Karikaturistin der Washington Post für Aufregung. Denn diese ist zurückgetreten, nachdem ihre Zeichnung abgelehnt wurde. Diese plante einen Cartoon, der IT-Manager wie Jeff Bezos zeigt, die …
Die jüngste Abwanderungswelle von X (ehemals Twitter) zu alternativen Plattformen wie Bluesky erreicht neue Dimensionen. Prominente, Journalisten und Medien verlassen die Plattform. Doch bleibt der Exodus dieses Mal nachhaltig oder ist es nur e…
Beim deutschen Axel-Springer-Verlag und dem gleichnamigen Medienkonzern will man schon länger groß auf Künstliche Intelligenz setzen. Jetzt landet das Unternehmen einen Coup, denn man verkündete als erstes „Publishing House“ weltweit eine dir…
Das bekannte Magazin CNET ist mit seinem Versuch, eine KI Beiträge schreiben zu lassen, gescheitert. Dabei zeigt sich, wie schwierig es ist, aus einer Flut von Informationen nicht nur die herauszusuchen, die der Wahrheit entsprechen, sondern si…