Gary Bowser, Mitglied und Führungsfigur beim berühmt-berüchtigten Team Xecuter, wurde Ende 2020 verhaftet und stand danach vor Gericht. Nun gibt es das Urteil, bereits zuvor hat Bowser einer Geldstrafe zugestimmt. Nun ist aber klar, dass er 40 …
Der kanadische Hacker Gary Bowser hat der Zahlung einer Summe in Höhe von rund 10 Millionen US-Dollar zugestimmt, um so die Beilegung einer von Nintendo gegen ihn angestrengten Klage zu erreichen. Nintendo hatte ihn wegen verschiedener Pirateri…
Sie hatten bei der PlayStation 3 Erfolg, jetzt wollen sie wichtige Entdeckungen für einen Jailbreak der PlayStation 5 gemacht haben. Eine Hackergruppe will Root Keys für die Sony Konsole entdeckt haben, außerdem wurde wohl das versteckte Debug-…
Eine Gruppe von Jailbreakern hat Berichten zufolge beim jährlichen Tianfu-Cup-Hacking-Wettbewerb in China einen Geldpreis in Höhe von 300.000 US-Dollar gewonnen, indem sie einen Remote-Jailbreak auf einem iPhone 13 Pro mit iOS 15 durchgeführt h…
Die Sicherheitsrisiken sind überschaubar, das Potenzial für Spielereien groß: Einem deutschen Sicherheitsforscher ist es kurz nach dem Start der Apple AirTags gelungen, diese nach seinen Vorstellungen neu zu programmieren. Jetzt wird experiment…
Die Hacker des Unc0ver-Teams haben es geschafft, ein Jailbreak für Apples iPhones bereitzustellen, der bis zu den neuesten Modellen wirksam ist. Einzige Voraussetzung ist hier, dass die Geräte nicht auf dem allerneuesten Stand der iOS-Plattfor…
Wohlgesinnte Hacker sollen für Apple Fehler finden, dafür stellt das Unternehmen im Rahmens des „Apple Security Research Device Program“ selbst gerootete iPhones bereit. Um von Apple ein iPhone mit Jailbreak ab Werk zu bekommen, muss man Siche…
Der Gründer des bekannten Cydia-Stores hat jetzt eine Klage gegen den Computerkonzern Apple eingereicht. Hintergrund dessen ist die Tatsache, dass Apple nie einen alternativen App-Store auf seiner iOS-Plattform zugelassen hat. (Weiter lesen)
Die Entwickler des bekannten Jailbreak Checkra1n haben jetzt bestätigt, dass sie auch den HomePod geknackt haben. Damit ist der erste smarte Apple Lautsprecher nun auch „befreit“ – wie man das nun für sich praktisch nutzen, ist aber noch ungew…
Aus der Verbindung von zwei Exploits könnte sich für Apple ein großes Problem ergeben. Sicherheitsexperten behaupten, dass der Sicherheitschip T2, seit 2018 in unzähligen Produkten im Einsatz, jetzt zuverlässig geknackt werden kann. Ein Patch …