Noch vor etwa zwei Jahren gab es eine hohe Chance, dass Apple als das erste Technik-Unternehmen ein Marktkapital von mehr als einer Billion Dollar erreicht. Doch der Marktwert des Unternehmens sinkt. Einige sehen jetzt in Microsoft den neuen Favoriten für die Billionen-Schallmauer. (Weiter lesen)
Der Termin für die offizielle Entwicklerkonferenz von Microsoft steht fest. Die BUILD 2017 wird im Mai des nächsten Jahres in Seattle stattfinden. Wie gewöhnlich wird man hier Informationen zu aktuellen Projekten um Windows sowie zu neuen Produkten aus dem Hause Microsoft erfahren. (Weiter lesen)
Microsoft hat weitere neue Funktionen für das kommende Windows 10 Creators Update angekündigt. Darunter befinden sich nun auch viele Features, die sich an IT-Profis richten. In den vergangenen Monaten hatten die Redmonder bekanntgegeben, dass das Update neue VR- und AR-Funktionen sowie viele Verbesserungen für Continuum erhalten wird. (Weiter lesen)
Die Wirtschaft beklagt sich immer wieder dass es schwierig sei, Personal zu finden, das sich mit der IT-Sicherheit auskennt. Seitens der US-Regierung kann man dies allerdings überhaupt nicht nachvollziehen. Man habe hier überhaupt keine Probleme, tausende neue Mitarbeiter für den Bereich zu finden. (Weiter lesen)
Die IT-Projekte des Bundes laufen alles andere als rund – so zumindest die erneute Analyse des Bundesrechnungshofs. Wie die Rechnungsprüfer in einer aktuellen Bemerkung mitteilen, werden jährlich Millionen Euro in ungenutzte IT-Infrastruktur investiert. Dem Bund fehle der Überblick. (Weiter lesen)
Geht es um die Verfügbarkeit von IT-Spezialisten, leidet die deutsche Wirtschaft an einer chronischen Unterversorgung. Wie die Bitkom jetzt ermittelt hat, finden sich aktuell für 51 000 Stellen im Bereich Software-Entwicklung, Administration & Co. keine Bewerber. (Weiter lesen)