In den USA muss sich ein großer IT-Dienstleister vor Gericht verantworten, nachdem mit der unter anderem für Bleiche bekannten Chemiefirma Clorox ein Kunde offenbar wegen schwer fassbarer Fehler zum Opfer einer Hacker-Attacke wurde. (Weiter l…
Die Problem mit Updates für Windows Server brechen nicht ab: Microsoft bestätigt jetzt Probleme nach dem letzten Sicherheitsupdate von Juli. Es heißt, dass Clusterdienste und virtuelle Maschinen nun von massiven Problemen betroffen sind. (We…
Offen, transparent, vorbildlich? Das war das erste Bild, das Microsoft nach dem Bekanntwerden der fatalen SharePoint-Schwachstelle abgab. Doch inzwischen ist klar, der Konzern wusste seit Wochen von der Sicherheitslücke. (Weiter lesen)
Ein einziges schwaches Passwort hat ein britisches Traditionsunternehmen an den Rand des Ruins gebracht. Angreifer konnten sich dadurch Zugang zum Firmennetz verschaffen und eine Ransomware installieren, gegen die kein Kraut gewachsen war. …
Microsoft setzt chinesische Ingenieure für die Wartung sensibler Pentagon-Systeme ein. Die als Aufsicht eingesetzten amerikanischen „Digital Escorts“ verfügen oft nicht über ausreichende technische Expertise, um mögliche Manipulationen zu erken…
Das Support-Ende für Windows 10 rückt näher – und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt seit Monaten mit Nachdruck vor den Folgen. Obwohl es einen erweiterten Support geben wird, rät das Amt jetzt zum Umstieg. …
In einem 53 Züge dauernden Match gegen ChatGPT demonstrierte der norwegische Schach-Großmeister und fünffache Weltmeister Magnus Carlsen seine überlegene Spielkunst. Carlsen gewann ohne auch nur eine einzige Figur zu verlieren. (Weiter lesen)…
Ein Passwort, eine Nacht: In Brasilien wurde ein gigantischer Bankenbetrug aufgedeckt, bei dem über 100 Millionen Dollar über das Echtzeit-Zahlungssystem PIX verschoben wurden. Der zentrale Zugang kam von innen – verkauft von einem IT-Mitarb…
Ein Passwort, eine Nacht: In Brasilien wurde ein gigantischer Bankenbetrug aufgedeckt, bei dem über 100 Millionen Dollar über das Echtzeit-Zahlungssystem PIX verschoben wurden. Der zentrale Zugang kam von innen – verkauft von einem IT-Mitarb…
Das optionale Windows 11-Update KB5060829 sorgt derzeit für Verwirrung: Nach der Installation taucht bei vielen Nutzern eine mysteriöse Fehlermeldung auf. Diese Fehlermeldung an sich ist der Bug – und so wird man ihn los. (Weiter lesen)