Schlagwort: IT-Sicherheit

Volksverschlüsselung am Ende: Fraunhofer zieht 2026 den Stecker

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) gibt seine „Volksverschlüsselung“ nach rund zehn Jahren zum 31. Januar 2026 auf. Die Ressourcen sollen nun für neue „zukunfts­orientierte Sicherheitslösungen“ eingesetzt werden. …

Google: Berichte über Gmail-Sicherheitsproblem sind eine Ente

Google hat Berichte über eine angebliche Sicherheitswarnung, die an alle Gmail-Nutzer verschickt wurde, entschieden zurückgewiesen. Diese Meldungen würden nach Angaben des Unternehmens jeder Grundlage entbehren. (Weiter lesen)

Trotz Warnungen: Über 300.000 Plex Media Server anfällig für Angriffe

Über 300.000 Plex Media Server bleiben trotz verfügbarem Patch anfällig für Angriffe über die kritische Sicherheitslücke CVE-2025-34158. Die Schwachstelle erhielt die höchste CVSS-Bewertung von 10.0 und kann ohne Authentifizierung ausgenutzt we…

LibreOffice vs. Microsoft: keine Telemetrie, Offline-Nutzung & PGP

Die Entwickler von LibreOffice sehen in aktuellen Entwicklungen die Chance, sich noch besser als Gegenmodell zum Marktführer aus dem Hause Microsoft zu positionieren. Es geht dabei um wachsende geopolitische Spannungen und strengere Datenschutz…

McDonald’s: URL ändern bringt Zugriff auf sensible interne Daten

Ein Sicherheitsforscher hat massive Sicherheitslücken in Online-Plattformen von McDonald’s öffentlich gemacht. Seine Recherche zeigt, wie einfach es war, sich Zugang zu vertraulichen Daten des Fast-Food-Konzerns zu verschaffen. (Weiter lesen)…

Autohersteller-Portal unsicher: Autos ließen sich per Fernzugriff öffnen

Ein IT-Sicherheitsforscher hat kritische Schwachstellen im Online-Portal eines großen Autoherstellers aufgedeckt. Über die Sicher­heits­lücken konnten nicht nur sensible Daten eingesehen, sondern auch Autos aus der Ferne geöffnet werden. (Wei…

Vorsicht: Neue BSI-Sicherheitswarnung BSI für Edge- und Chrome-User

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine neue Sicherheitswarnung für Nutzer der Webbrowser Edge und Chrome veröffentlicht und empfiehlt sofortige Maßnahmen. Google und Microsoft haben mit Sicherheitsupdates reagier…

Diebstahl von Microsoft 365-Logins: Angreifer nutzen Link-Wrapping

Cyberkriminelle sind mit einer neuen, raffinierten Methode aufge­fallen, um an Microsoft-365-Zugangsdaten zu gelangen: Sie miss­brauchten Sicherheitsfunktionen, um schädliche Links zu tarnen – und damit selbst gut geschützte E-Mail-Systeme zu u…

Einst Marktführer, jetzt pleite: Deutsche Firma wird Ransomware-Opfer

Eine weitere deutsche Firma muss nach einem Ransomware-Angriff Insolvenz anmelden: Die Einhaus-Gruppe aus Hamm, einst Deutschlands führender Elektronikversicherer, wurde von Hackern erpresst und steht jetzt vor einem Scherbenhaufen. (Weiter l…