Die Chipentwicklung wird durch den KI-Boom so stark unterstützt, dass das schon mehrfach quasi totgesagte Mooresche Gesetz noch längere Zeit Bestand haben wird. Davon ist zumindest einer der renommiertesten Kenner der IT-Branche überzeugt. (W…
Die Tech-Branche wird eine ihrer zentralen Banken verlieren. Die US-Regierung ist nicht bereit, die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) abzuwenden, indem man mit staatlichen Mitteln einspringt, teilte Finanzministerin Janet Yellen mit. (Weit…
US-IT-Konzerne haben in den vergangenen Wochen eine beispiellose Entlassungswelle durchgeführt, betroffen waren nahezu alle Tech-Giganten, darunter Microsoft, Meta, Amazon und Google. Doch für andere Teile der Welt – darunter Deutschland – ist …
Vor dem Landgericht München hat nach jahrelanger Vorbereitung der Prozess rund um den Bankrott des einstigen Senkrechtstarters der deutschen Technologie-Branche begonnen: Im Wirecard-Verfahren muss sich der ehemalige Vorstandschef Markus Braun …
China wird in der kommenden Zeit wohl mit deutlich mehr staatlichen Mitteln in die Entwicklung der Technologiebranche eingreifen. Staatschef Xi Jinping hat auf dem Parteitag der Kommunistischen Partei dazu aufgerufen, die „Schlacht zu gewinnen“…
Die IT-Branche fordert mehr Aufmerksamkeit für ihre Datenzentren ein. Diese stellen inzwischen einen wichtigen Teil der kritischen Infrastruktur dar, was sich aber in Regelungen bei Energie-Engpässen und anderen Problemen kaum widerspiegelt. …
Kaum hat die chinesische Elektronik-Industrie die Folgen der Corona-Lockdowns halbwegs überwunden, kommt das nächste Problem auf sie zu: Aufgrund einer anhaltenden Dürre steht die Stromversorgung vor dem Kollaps und ganze Werke müssen die Produ…
Angesichts der Energiekrise bringt sich die IT-Branche als Lieferant von Heizwärme ins Gespräch. So könnten Fernwärme-Infrastrukturen bei der befürchteten Gas-Knappheit auch mit Abwärme aus Datenzentren versorgt werden, die bisher oft noch unge…
Der IT-Sektor der Ukraine hat sich binnen Wochen zu einer wichtigen Stütze der Wirtschaft des Landes entwickelt. Nach einer kurzen Neuorientierung ist hier schon wieder ein starkes Export-Wachstum zu verzeichnen, der wichtige Einnahmen ins Land…
Für Russland dürfte es auch nach einem wie auch immer beendeten Krieg in der Ukraine schwer werden, wirtschaftlich wieder auf die Füße zu kommen. Denn viele Leute, die man dringend bräuchte, haben dem Land den Rücken gekehrt. (Weiter lesen)
…