Künstliche Intelligenz schreibt schon länger Predigten, doch jetzt führt sie immer öfter direkt Gespräche mit Gläubigen – als Jesus und Co. Aktuell erleben religiöse KI-Apps einen Boom. Bekommen die Kirchen Konkurrenz durch die digitalen Stimme…
Wenn alte Männer der Gesellschaft ihre fundamentalistische Religionsauslegung aufdrücken, offenbaren sich immer wieder Einblicke, in eine doch sehr – gelinde gesagt – sonderbare Weltsicht. So auch in einer aktuellen Stellungnahme der geistigen Führer in Saudi Arabien zum aktuellen Pokémon Go-Hype. (Weiter lesen)