Bei Apple häufen sich derzeit Problem mit neuen iPhones, die sich frisch ausgepackt aus dem Karton einfach nicht aktivieren lassen. Es geht dabei vor allem um neue iPhone 7 und iPhone 7 Plus, aber auch um die Vorjahresmodelle iPhone 6s und iPhone 6s Plus. (Weiter lesen)
Apples neueste iPhone-Generation ist ja nun schon seit einigen Tagen erhältlich. Und auch wenn der Hersteller diesmal nicht gerade mit großen Überraschungen aufwartete, bekommen die Käufer doch weiterhin ein ziemlich solides High End-Smartphone in die Hand gedrückt. Das belegen auch die ersten Tests, die unser Kollege Lutz Herkner durchführen konnte. (Weiter lesen)
Seit Mitte September sind das Apple iPhone 7 und iPhone 7 Plus in Deutschland erhältlich. Zu den größten Änderungen im Vergleich zu den Vorjahresmodellen zählen der Verzicht auf einen klassischen Klinkenanschluss und bei der Plus-Variante ein neues Kamerasystem mit zwei Linsen. Weitere Neuerungen zeigt unser Kollege Johannes Knapp in seinem Unboxing und Hands-on zum iPhone 7 Plus. (Weiter lesen)
Mit der nächsten iPhone-Generation, die Apple 2017 vorstellen wird, feiert der Konzern sein 10-jähriges Smartphone-Jubiläum. Jetzt sprechen neue Berichte davon, dass der Konzern zum runden iPhone-Geburtstag auf OLED-Display und Glas-Design setzen wird. (Weiter lesen)
Es gibt wohl bessere Möglichkeiten, Kritik an einem Unternehmen zu üben als jene, die ein französischer Apple-Kunde in einem Laden des Unternehmens durchgeführt hat. Der Mann hat in einem Apple Store seinen Unmut geäußert, indem er von iPhone zu iPhone ging und diese mit einer Boule-Kugel zertrümmert hat. (Weiter lesen)
Der Exploit-Händler Zerodium will jetzt wesentlich mehr für Informationen zahlen, mit denen man die Schutzmechanismen in Apples iOS umgeht. Für einen guten Exploit, der Dritten Zugang zu iPhones verschafft, sind seitens des Unternehmens jetzt 1,5 Millionen Dollar ausgelobt. (Weiter lesen)
Laut Apple ist der Messenger ein durch und durch privater, da sicherer Weg, um mit Freunden und Kollegen zu chatten. An dieser Aussage wird sich zwar grundsätzlich nicht viel ändern, doch laut einem Bericht „weiß“ Apple mehr als man glaubt oder den Eindruck vermittelt. Denn der Konzern weiß mit wem man kommunizieren könnte und speichert diese Daten. (Weiter lesen)
Es gibt konkretere Hinweise darauf, dass der Computerkonzern Apple aus seinem Namens-Rhytmus für neue iPhones herausfallen könnte. Mitarbeiter des Unternehmens, die man selten öffentlich vernimmt, sprechen davon, dass sie aktuell am „iPhone 8“ arbeiten. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple hat offenbar die Bestellungen bei den asiatischen Zulieferern rund um das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus jüngst deutlich angehoben, um so der enormen Nachfrage Rechnung zu tragen und wohl die Produktionsmengen zu steigern. Dennoch gehen Schätzungen davon aus, dass man nicht ganz das Niveau des Vorjahres erreicht. (Weiter lesen)
Dass neue Betriebssysteme mehr Sicherheit als ihre Vorgänger-Versionen bieten sollten, ist klar. Wie jetzt Apple bestätigt, macht es das Anfang des Monats veröffentlichte iOS 10 Angreifern aber wesentlich leichter als iOS 9, auf lokal gespeicherte Backups Zugriff zu nehmen. (Weiter lesen)