Apple und Samsung stehen im Smartphone-Markt in erbittertem Konkurrenzkampf, mit dem Start des iPhone X wird die gegenseitige Abhängigkeit aber nur noch größer. Laut einer Marktanalyse wird Samsung an dem neuen Apple-Gerät mehr verdienen als am Galaxy S8. (Weiter lesen)
Der Jeans-Lieferant Levi’s und der Internetkonzern Google verkaufen seit der letzten Woche die von ihnen gemeinsam entwickelte erste Jacke mit „smarten“ Fasern. Wer das teure Kleidungsstück erwirbt, muss damit aber anscheinend besser vorsichtig umgehen – die Technik übersteht wohl nur „bis zu“ zehn Waschgänge. (Weiter lesen)
Das deutsche Recht ist eindeutig: In § 973 BGB ist geregelt, dass eine Fundsache in das Eigentum des Finders übergehen kann. Dass das aber bei einem iPhone nicht heißen muss, dass man es auch benutzen kann, hat nun ein Gericht klargestellt. (Weiter lesen)
Das iPhone 8 ist erst seit kurzem auf dem Markt, doch schon tauchen erste Berichte über technische Probleme mit den neuen Apple-Smartphones auf. In Asien sind offenbar mehrere Geräte „aus allen Nähten geplatzt“, weil sie möglicherweise mit defekten Akkus ausgeliefert wurden. (Weiter lesen)
Apple und andere Smartphone-Hersteller sollen aufhören, den Funktionsumfang ihrer Geräte aus Marketing-Gründen künstlich zu beschneiden. Das verlangt die US-Telekommunikationsbehörde FCC angesichts der jüngsten Sturm-Katastrophen und verweist auf die eigentlich vorhandenen UKW-Empfänger. (Weiter lesen)
Da Apples neues Authentifizierungssystem Face ID viele persönliche Daten speichert, sieht sich der Konzern vielen Fragen über die genaue Funktionsweise ausgesetzt. Jetzt wurde eine ausführliche Stellungnahme veröffentlicht, die klären soll, welche Daten wie verarbeitet werden. (Weiter lesen)
iPhone 8- und iPhone 8-Plus-Besitzer melden merkwürdige Störgeräusche beim Telefonieren mit ihren neuen Smartphones. Das Problem taucht den ersten Erkenntnissen nach nicht bei allen Nutzern und nicht bei jedem Anruf auf. (Weiter lesen)
Anfang November wird Apple die ersten Exemplare des iPhone X verschicken und den Kunden in die Hand geben. Eines ist dabei klar: Das Gerät wird sofort ausverkauft sein und das über Wochen und vielleicht sogar Monate. Das wird sicherlich einerseits an der hohen Nachfrage liegen, andererseits daran, dass es nur verhältnismäßig Geräte geben wird. Und das auch wegen der ausgeklügelten Kamera. (Weiter lesen)
Noch nicht einmal eine Woche ist nun die finale Version von iOS 11 verfügbar und schon zeigt sich eine rasche Verbreitung des neuen Apple-OS. Gleich am Tag nach der Veröffentlichung kam iOS 11 schon auf über zwölf Prozent aller kompatiblen Geräte an. (Weiter lesen)
Obwohl die neuen iPhone-Modelle erst seit einer sehr kurzen Zeitspanne erhältlich sind, wurden bereits Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Verwendung von Apps festgestellt: Die beliebte Videochat-Anwendung Skype scheint bei vielen Nutzern nicht zu funktionieren. (Weiter lesen)